Mit der fünften Auflage seines Designwettbewerbs möchte Peugeot weltweit junge Designer ermutigen, kreative Automobilstudien zu entwerfen. Gesucht wird – natürlich – der Peugeot der Zukunft. weiterlesen
…studentische Projekte und das Thema der „Boxhorn“ 16. „Boxhorn“ ist das Magazin aus dem Fachbereich Design der Fachhochschule Aachen. 1998 als Diplomarbeit gestartet, wird es jedes Semester von einer Gruppe von drei bis sechs Grafikdesign-Studenten… weiterlesen
…deutschen Technologiekonzern Jenoptik. Die Übernahme der restlichen 49 Prozent der Anteile an der Sinar AG bezeichnete das Unternehmen als einen „wesentlichen Schritt zum Ausbau des digitalen Kamerageschäftes“. Sinar wird durch die Übernahme eine 100… weiterlesen
…mit einem Schwenkobjektiv versehen, welches das Fotografieren aus dynamischen Aufnahmewinkeln ermöglicht. Die Kamera hat einen Brennweitenbereich von 38 bis 380 mm (bezogen auf Kleinbild). Sowohl beim Fotografieren als auch bei der Aufnahme von… weiterlesen
…dar, einzelne Bereiche oder Objekte in einem Bild zu isolieren. Die Nutzung von Überlagerungs- und Maskierungstechniken war ausschließlich Experten und Retuschierern vorbehalten. Capture NX von Nikon definiert die Bildbearbeitung neu und ist sowohl für… weiterlesen
…Mit 432 Seiten fällt die Jubiläumsausgabe von „Hamburgs Kreative“ besonders umfangreich aus. Auf ein bis drei Doppelseiten präsentieren sich über 150 Dienstleister aus der Designszene mit ihren Arbeiten, darunter auch neu entwickelte Schriften, Corporate… weiterlesen
…schätzen wissen. Abgesehen von der kabellosen Anschlussmöglichkeit entspricht der Funktionsumfang des Stifttablett dem des „normalen“ Intuos4 – einschließlich seiner Eignung für Rechts- und Linkshänder, den programmierbaren „Express-Keys“, „Touch Ring“… weiterlesen
…die sich für einzelne Objekte oder ganze Seiten einsetzen lassen. Zur Print Collection hat Adobe eine Informationsseite eingerichtet. QuarkXPress Server 7 Durch den Einsatz eines webbasierten, vorlagengesteuerten Prozesses soll QuarkXPress Server 7… weiterlesen
…2,9 Prozent im Jahr. Das sind über 80 Mio. Euro“, sagt Drössler. Wie das „Werbebarometer“ im Mai dieses Monats ergab, entfällt der Großteil der Aufwendungen für Sportförderung mit 47 Prozent auf Fußball. „Dann kommt lange nichts und an zweiter Stelle… weiterlesen
…Das Zeiss Vario-Tessar-Objektiv der T30 ist mit einem dreifachen optischen (sechsfach digitalen) Zoom ausgestattet. Dies entspricht einer Brennweite von 38 bis 114 mm (im Vergleich zu Kleinbild). Für noch mehr fotografischen Spielraum verfügt die T30… weiterlesen
…Auch Fujifilm wird bald eine V-Serie haben: Erstes Modell ist die FinePix V10 (siehe Bild), ein Hochleistungs-Modell mit „Real Photo“-Technik, 5,1 Megapixel Super CCD HR und einem extra großen 3-Zoll LCD-Display. Die Kamera ist mit einem hochwertigen 3… weiterlesen
aktualisiert …Hobbyfotografen, die Wechselobjektive verwenden möchten und zugleich einen leichten, kompakten Kameratyp bevorzugen. Video Auch die Videoaufnahme profitiert vom hohen Tempo der neuen Technologie: Die α55V und die α33 filmen mit 1080i im AVCHD-Format. Im… weiterlesen
…Fujifilm hat mit der Einführung seiner ersten 3D-Digitalkamera im Herbst 2009 bereits Pionierarbeit geleistet und dreidimensionales Fotografieren und Filmen für den Massenmarkt geöffnet. Kleiner, leichter und mit Aufnahmemöglichkeit für HD-Videos… weiterlesen
…Delaney, Philipp und Keuntje, argonauten G2, Neue Digitale, I-D Media, Lucius & Heise, justblue.design, Atletico International, Shanghai DGM, dan pearlman, EURO RSCG, GREY, Sportive, Magma Brand Design oder Rumblefish, um nur einige zu nennen… weiterlesen
…für witzige Pizza-Kartons. „Je einfallsreicher und außergewöhnlicher die Entwürfe sind, desto höher die Chance, jeden Monat 1.000 Dollar zu gewinnen“, heißt es in der Ausschreibung. Alle Rechte aller Teilnehmer Die nur englischsprachig vorliegenden… weiterlesen