"jung Von Matt"

Foto+Film

„Schau“ – ein Fotofestival in Dortmund

…Ausgewählt wurden die Werke von einer Expertenrunde aus Fotografen und Kuratoren: Hester Keijser, Tobias Zielony, Martin Parr, Damian Zimmermann und das Künstlerduo Taiyo Onorato & Nico Krebs haben Fotografen nominiert, die sie für wichtige neue… weiterlesen

4
Design

Dyson-Award 2014 ausgeschrieben

…Titan Arm (Bild), wurde von einer Gruppe Studenten der Universität von Pennsylvania entwickelt (dasauge berichtete). Titan Arm ist ein batteriebetriebener Oberkörper-Roboterarm, der die menschliche Armkraft unmittelbar um 20 Kilo verstärkt. Damit… weiterlesen

Foto+Film

Nikon kündigt neues Spitzenmodell an

…mit einer ISO-Empfindlichkeit von 409.600 im erweiterten Bereich, aber auch bei den anderen Werten geht es mehr um Verbesserungen gegenüber der Nikon D4 als um grundlegende Neuerungen. So schafft die Serienbild-Funktion der D4S mit Autofokus-Nachführung… weiterlesen

4 3
Design

Quark aktualisiert XPress auf 10.0.1

…10 soll eine Reihe von Problemen beheben und verfügt über die neue „Xenon Graphics Engine“ und eine Unterstützung von Retina-Bildschirmen. Außerdem wird XPress hiermit kompatibel zu OS X 10.9 („Mavericks“) – einschließlich verbesserter Unterstützung für… weiterlesen

Design

Endspurt für die Illustrative

…die überraschende Vielfalt von Illustration und Grafikkunst, wundersame Objekte, Installationen und Animationen. Seit letzten Samstag sind die Tore der Illustrative 2013 geöffnet, Interessenten können noch bis Sonntag die Ausstellung besuchen. Die… weiterlesen

4
Design

Nur noch „Cloud“: Adobe stellt Kauf-Software ein

…liegen“. CS6-Produkte würden von Adobe zwar weiterhin unterstützt und zum Kauf angeboten, das Unternehmen habe jedoch „keine Pläne“ für weitere Versionen der Creative Suite oder anderer CS-Produkte. Damit treibt Adobe die Umstellung seines Geschäfts hin… weiterlesen

3 9
Foto+Film

Carl-Zeiss-Fotowettbewerb 2012: die Sieger

…„Handplant im Tatra-Gebirge“ von Mateusz Martyna hat ein Bild den Carl-Zeiss-Fotowettbewerb 2012 gewonnen, das auf spektakuläre Weise das Thema des Wettbewerbs, „Der Moment, der keine Grenzen kennt“, interpretiert. Es zeigt den bekannten polnischen… weiterlesen

5 1
Design

CS2-Download: Rückdatiertes Nutzungsverbot

…dürfen ausschließlich von Kunden verwendet werden, die CS2 oder Acrobat 7 rechtmäßig erworben haben und weiterhin nutzen möchten. Ein Download der Software sowie die Nutzung der Seriennummern durch Personen, die CS2 oder Acrobat 7 in der Vergangenheit… weiterlesen

3
Foto+Film

Nikon 1 J3 und S1 vorgestellt

…mit einer Auflösung von 14,2 Megapixeln, der bereits aus der Nikon 1 V2 bekannt ist. Die Nikon 1 S1 hingegen stellt das neue Einstiegsmodell dar und soll durch eine besonders einfache Handhabung bei zugleich hoher Geschwindigkeit punkten. Sie verwendet… weiterlesen

3
Design

Adobe bringt Open-Source-Schrift

…Pro“ wurde in Adobes Auftrag von Paul D. Hunt gestaltet und ist die erste Open-Source-Schrift von Adobe. Die Grotesk-Schrift ist auf reduzierte Formen hin konzipiert und vor allem für Nutzeroberflächen gedacht. Hunt hat bei der Entwicklung der Schrift… weiterlesen

6
Foto+Film

Canon EOS ohne Spiegel

…die einstellbaren ISO-Werte von 100 bis 12.800 (erweiterbar auf 25.600) werden daher keine Marketingangaben sondern in weiten Bereichen wirklich nutzbar sein. Angesichts des relativ großen Sensors sind die Maße von 108,6 mm (Höhe), 66,5 mm (Breite) und… weiterlesen

4
Werbung+Agenturen

ADC zeigt Editorial-Arbeiten

…und gibt eine Momentaufnahme von „Japan, wie es nicht mehr sein wird“. Eine der Gewinnerarbeiten des ADC-Nachwuchswettbewerbs ist die Semesterarbeit „Der Greif“. Für die Konzeption und Gestaltung eines neuartigen Magazins, das auf zeitgenössische… weiterlesen

Design

„Ein Plakat ist kein Verkehrsschild“

…war. Andere Plakate wurden von Studenten etwa für Projekte entworfen. Ein anderes – von der Menschenrechtsorganisation Amnesty International in Auftrag gegeben – kritisiert den Konsum westlicher Gesellschaften. Eine Jury wählte sie zu den besten… weiterlesen

Design

DMY-Designfestival erfolgreich beendet

…sind: - „Gravity Stool“ von Jólan van der Wiel (Niederlande) - „Mobile Gastfreundschaft“ von Maciej Chmara und Anna Rosinke (Chmara. Rosinke, Österreich) - „Emotional Dialogue – Interactive Textile Surfaces“ von Svenja Keune und Larissa Müller… weiterlesen

3
Design

Adobes „Creative Cloud“ gestartet

…Austausch und Speichern von Inhalten zwischen Desktop-Rechnern, mobilen Geräten und Adobe-Servern („Cloud“). - Integrierte Möglichkeiten zur Veröffentlichung von Webseiten. - Kontinuierlichen Zugang zu den jeweils aktuellsten Produkten und… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: