…mit neuem Gesicht: Das von der Agentur Zeichen & Wunder entwickelte Erscheinungsbild wurde in einer bundesweiten Internet-Abstimmung ausgewählt, an der knapp 50.000 Personen teilnahmen. Alpenkulisse und Olympiapark Das Logo besteht aus einem… weiterlesen
…sofort sämtliche Fotostrecken von Mode bis Fitness nicht mehr mit Models produzieren. Stattdessen zeigt die Frauenzeitschrift ab 2010 in allen Heften und auf allen Internetauftritten nur noch „Frauen, die mitten im Leben stehen, wie Studentinnen… weiterlesen
…Grafiktablett-Serie „Bamboo“ von Wacom. „Minis“ Das Programm wurde von dem 22-jährigen in Bulgarien lebenden Südafrikaner Fabian Vercuiel erdacht. Mit Hilfe von Wacoms Entwickler-Kit (SDK) für Minis war es für ihn sehr einfach, Drawtweet zu entwickeln –… weiterlesen
…punkten. Eine höhere Bildrate von sieben Bildern pro Sekunde beim Fotografieren und ein Doppel-Speicherkartenfach für CF- und SD-Speicherkarten kommen hinzu. Bessere Ergonomie Wesentliche Verbesserungen wurden auch an der Ergonomie vorgenommen. So wurde… weiterlesen
…für eine Studie zum Einfluss von Computern, Internet und Mobiltelefonen auf unseren realen Alltag. Daraus gingen humorvoll angesetzte Produktideen hervor. „Besondere Anerkennungen“ vergab die Jury an 22 Absolventen von 13 Design-Ausbildungsstätten… weiterlesen
…der Markenstrategie von Canon Europa wurde nach eingehender Untersuchung von Forschungsergebnissen getroffen, wie uns das Unternehmen wissen lässt. Diese hätten ergeben, dass die Kunden trotz des sehr hohen Markenbekanntheitsgrads von Canon gerne mehr… weiterlesen
…Kreativjury den Hauptpreis, davon zwei in der Kategorie „Interaktive Kampagnen“. Die Kategorien „Portale“ und „Mobiles Internet“ gingen dagegen komplett leer aus. Hier sieht die Jury noch viel Potenzial, das in diesem Jahr nicht ausgeschöpft wurde. Gold… weiterlesen
…Anders als bei der – von der Presse fälschlicherweise als „Google-Killer“ angekündigten – „Antwortmaschine“ WolframAlpha wird bei Google Squared das Ergebnisgitter jedoch nicht auf Basis eigener Datenbestände aufgebaut, sondern auf Grundlage einer… weiterlesen
…Plattform um Vorabverionen von Flash Builder 4 (bisher Flex Builder) und Flash Catalyst sowie die Open-Source-Umgebung Flex 4 bekannt gegeben. Adobe Flash Builder ist ein professionelles Entwicklerwerkzeug, mit dem sich so genannte Reichhaltige… weiterlesen
…Knappe im letzten Jahr von der vorherigen Inhaberin, der Transform-Berlin e.V., übernommen. So finden eine „Designmai-Ausstellung“ und ein „Designmai-Kongress“ künftig als Module des Designfestivals DMY statt – und nicht mehr umgekehrt. Ausstellung und… weiterlesen
…“, erklärt David Wadhwani von Adobe. Die Verbraucher würden auf Flash-Technologie aufsetzende Videos, Anwendungen und Dienste heute nicht mehr nur am PC, sondern auf allen möglichen verschiedenen Bildschirmen nutzen wollen. „Unsere längerfristige Vision… weiterlesen
…verfügt die D5000 über die von der Nikon D90 übernommene Filmsequenz-Funktion zum Filmen in HD-Qualität. Alle Perspektiven Der neig- und drehbare 2,7-Zoll-LCD-Monitor (6,85 cm, 230.000 Bildpunkte) der D5000 ermöglicht eine größtmögliche Flexibilität bei… weiterlesen
…Angeleitet wurde das Team von der GWA-Agentur Antwerpes aus Köln. Der GWA Junior in Silber ging an das Team der Fachhochschule Mainz. Unterstützt von Leo Burnett positionierten die Studenten den Fiat Scudo Panorama Family bei der männlichen Zielgruppe… weiterlesen
…Bestandsaufnahme von Überwachungskameras im öffentlichen Raum unternimmt Daniel Seiffert von der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin mit seiner Serie „CTRL-Research Surveillance“. Der Betrachter wird dabei zum Beobachter der beobachtenden Apparate… weiterlesen
aktualisiert …Pro mit „Nehalem“-Prozessoren von Intel und einer neuen Systemarchitektur vorgestellt. Sein Inneres soll Erweiterungen „einfacher denn je“ machen. Ebenfalls neu erschienen sind aufgefrischte iMac- und Mac-mini-Modelle. Mac Pro Im Innern des Mac Pro… weiterlesen