Das Gezerre hat ein Ende: Ab morgen gilt ein vom Rat für deutsche Rechtschreibung modifiziertes Regelwerk zur neuen Rechtschreibung, das ab diesem Zeitpunkt auch an den Schulen gelehrt wird. Selbst der Axel-Springer-Verlag, der nach einem kurzen… weiterlesen
Die „BusinessWeek“ veröffentlicht zusammen mit dem Markenberatungsunternehmen Interbrand Zintzmeyer & Lux zum sechsten Mal in Folge die Rangliste der 100 wertvollsten Marken der Welt. Die zehn Spitzen-Marken sind demnach erneut - 1. Coca-Cola - 2… weiterlesen
Ab heute ist Nikons von Grund auf neu entwickelte Bildbearbeitungssoftware „Capture NX“ im Handel erhältlich. Zahlreiche Nutzer hatten sich bereits vor dem Verkaufsstart eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Capture NX bei Nikon heruntergeladen und die… weiterlesen
Adobe Systems hat im Rahmen einer Gala im Royal Ontario Museum in Toronto die Gewinner der sechsten Adobe Design Achievement Awards (Preis für Designleistungen) ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs ist die Suche nach den talentiertesten Nachwuchs… weiterlesen
Die Schweizer Softwareentwickler von futureLAB haben ein Programm entwickelt, mit dem störende Touristen aus den Urlaubsbildern retuschiert werden können. „Beim Tourist Remover handelt es sich um ein kostenloses Online-Tool, das automatisch alle bewegten… weiterlesen
Adobe bietet professionellen und erfahrenen Anwendern im Rahmen der „Adobe Summer School 2006“ die Möglichkeit, ihr Wissen rund um die Web- und Video-Lösungen von Adobe zu vertiefen. Vom 1. bis 10. August 2006 können Web- und Videoprofis in Hamburg… weiterlesen
Was – außer guter Werbung – schmeckt süß, erfrischt, verführt und bleibt kleben? Kaugummis. Dieser Idee folgt das diesjährige ADC-Buch, in dem die besten, beim Wettbewerb des Art Directors Club (ADC) ausgezeichneten Arbeiten präsentiert werden. „Kleben… weiterlesen
Seit seiner ersten Ausrichtung im Jahr 1969 ist der „Nikon Photo Contest International“ (NPCI) ständig populärer und prominenter geworden. Seine große Anziehungskraft hat dazu geführt, dass in den bisher 30 Jahresveranstaltungen insgesamt 1,25 Mio… weiterlesen
Unter dem Namen „WaveCase digicam“ stellt Kaiser Fototechnik jetzt ein wasserdichtes Gehäuse für Schnorchler, Bade- und Strandurlauber vor, das für viele digitale Kompaktkameras passt. Dabei soll das WaveCase bis zu einer Wassertiefe von vier Metern… weiterlesen
Kurz nachdem Elephant Seven das Interesse an Springer & Jacoby verloren hat, bahnt sich nun eine Überraschung an. Der Münchener Multimedia-Dienstleister will nun mit dem Berliner Konkurrenten Pixelpark fusionieren. So haben Vorstände von Pixelpark… weiterlesen
Zum Sommersemester 2006 haben Studierende des Studiengangs Werbung und Marktkommunikation der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart die elfte Ausgabe des Studiengangsmagazins „point“ herausgebracht. Unter Federführung von Studiendekan Professor Dr… weiterlesen
Mit der Lumix FZ50 präsentiert Panasonic eine 10-Megapixel-Kamera mit lichtstarkem 12×-Zoom Leica DC Vario-Elmarit ƒ2,8—3,7/35—420mm (Kleinbild-äquivalent) und optimiertem optischen Bildstabilisator als Nachfolgerin des Modells FZ30. Der neue „Venus… weiterlesen
Adobe hat heute eine erste Windows-Fassung seiner EBV-Anwendung „Lightroom“ in den Adobe Labs bereit gestellt. Die Windows-Version basiert auf der Beta 3 für Mac OS X, bietet aber noch nicht alle Funktionen. So fehlen zum Beispiel noch die zuletzt… weiterlesen
Begründet als Diplomarbeit zweier Studentinnen im Sommer 1998 erschien mit der „Boxhorn“ eines der ersten Hochschulmagazine Deutschlands, das komplett in studentischer Selbstverwaltung entsteht. Von einem hauseigenen Magazin von Studenten für Studenten… weiterlesen
Dass die Fußball-Europameisterschaft (Euro) 2008 in Österreich und der Schweiz den heimischen Wirtschaften Impulse geben wird, steht außer Frage, doch in welchem Ausmaß etwa die Werbebranche von dem Sportereignis profitieren wird, sei „Kaffesudlesen“, so… weiterlesen