Design

Design

Ein InDesign-Modul für den Gestaltungsprozess

Evolving Layout ist ein Zusatzmodul für Adobe InDesign und wurde als Werkzeug für den Gestaltungsprozess entwickelt. Es sieht sich als Einladung an den Nutzer, sein eigenes Design zu reflektieren und zu vertiefen. weiterlesen

Foto+Film

Leica startet T-Reihe

Nach der im September vorgestellten C-Reihe gibt es von Leica nun ein weiteres Modell, das von Audi-Design gestaltet wurde. Wichtige Merkmale der „T“-Reihe sind ein APS-C-Sensor, ein WLAN-Modul und eine Fernsteuerungs-App für iOS. weiterlesen

Design

Fiat mit neuem Auftritt

Fiat will sich nach der Chrysler-Übernahme eine neue Corporate Identity geben. Ein Logo mit den Buchstaben „FCA“ soll auf die „grundlegenden Formen im Automobil-Design“ anspielen und eine Verbindung zwischen den beiden Häusern schaffen. weiterlesen

Design

Adobe startet ADAA 2014

Adobe ruft zur Teilnahme an den Adobe Design Achievement Awards 2014 auf. Ab sofort bis zum 20. Juni 2014 können Studenten ihre kreativen Arbeiten in elf Kategorien einreichen. weiterlesen

Foto+Film

Leica eröffnet C-Reihe

Mit WLAN, NFC und einem Gehäuse von Audi Design will die neue Leica C überzeugen. Sie läutet bei Leica eine neue Produktlinie digitaler Kompaktkameras ein und ist ab Oktober erhältlich. weiterlesen

1
Ausbildung+Beruf

Mappenkurs an der BEST-Sabel-Designschule

aktualisiert Die Berliner BEST-Sabel-Designschule bietet ab November einen Mappenkurs. Er richtet sich an alle, die herausfinden wollen, ob Grafikdesign, 3D-Design oder Modedesign das Richtige für sie ist. weiterlesen

Design

„Es ist widerlich“: Plagiatsprozess Apple gegen Samsung eröffnet

In Kalifornien ist ein milliardenschwerer Plagiatsprozess des iPhone-Herstellers Apple gegen seinen Konkurrenten Samsung eröffnet worden. Apple fordert für „Design-Kopien“ 2 Milliarden Euro Schadensersatz. weiterlesen

2
Werbung+Agenturen

Neue Staffel ADC-Junior-Seminare

Die im Oktober beginnende neue Staffel der ADC-Junior-Seminare will sich stärker auf digitale Themen konzentrieren. In sieben Städten lernen die Teilnehmer mehr über Briefing, Text, Design, Dialogmarketing, Bewegtbild, Digitale Trends und Soziale Medien. weiterlesen

Design

Kalenderbuch „Play“ sucht Beiträge

Das Kalenderprojekt „Play“ sucht Arbeiten, die sich „auf ihre Weise mit dem spielerischen Umgang mit Design beschäftigen“. Sämtliche Einreicher sollen in der Publikation veröffentlicht werden. weiterlesen

Design

Webinale 2010 startet am 31. Mai

Die Webinale findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2010 in Berlin statt. Als Redner konnten bekannte Köpfe aus der Web-, Design-, Entwickler- und Investorenszene akquiriert werden. dasauge ist Medienpartner der Webkonferenz. weiterlesen

Design

„Think Green!“ – Grüner Designkalender

Ein neuer Designkalender zeigt zeitgenössische „Öko-Typografie“ und „grüne Arbeiten“ von Gestaltern aus unterschiedlichen Design-Disziplinen. Mehr als 100 einreichende Designer werden in der Publikation veröffentlicht. weiterlesen

Design

Die Typo Berlin ist gestartet

Die Typo Berlin ist heute gestartet. Über 60 Größen aus den Disziplinen Grafik, Design und Kunst stellen drei Tage lang ihre Arbeiten und Positionen auf dem europäischen Branchentreff für Kommunikationsdesigner vor. weiterlesen

Design

Projektplattform „12designer“ startet

Heute startet die neue Plattform „12designer“. Das Portal versteht sich als Online-Marktplatz für Design-Projekte. Kreative, die sich an den Aufträgen und Ausschreibungen beteiligen wollen, können sich ab sofort auf der Plattform anmelden. weiterlesen

3
Design

Typo Berlin: Programm steht (fast)

Die TYPO Berlin will politischer werden als die Konferenzen zuvor: Die deutsche Design-Szene diskutiert, wie sie ihrem Stand mehr Gehör in der Öffentlichkeit verleihen kann. Die Rednerliste ist beinahe komplett. weiterlesen

Design

„Creative Printing“ in Wien

Am 19. März findet in Wien Österreichs größte Konferenz für Druck und Design statt. dasauge-Leser erhalten bis 15. Februar 50 Prozent Rabatt auf die Teilnahmegebühr. weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: