Schrift „Electra“ in neuer Fassung

„Parkinson Electra“ heißt eine neue Schrift, die ab sofort bei Linotype erhältlich ist. Mit dieser sechs Schnitte umfassenden Familie hat Jim Parkinson einen Klassiker weiterentwickelt und an die aktuellen technischen Anforderungen angepasst: Der… weiterlesen

3 1

Designpreis Deutschland auf der IFA

Design spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Kaufentscheidung – auch in den Bereichen Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Den Verbrauchern genügt es nicht mehr, wenn Geräte höchste technische und funktionale Anforderungen erfüllen. Vielmehr… weiterlesen

3

Schriftenverwaltung FontExplorer X aktualisiert

Ab heute sind Aktualisierungen der Schriftenverwaltung FontExplorer X aus dem Hause Linotype erhältlich. Betroffen sind sowohl die Serverversion als auch die Arbeitsplatz-Fassungen für Macintosh und Windows. Server Größte Neuerung der Server-Fassung ist… weiterlesen

Adobe stellt Webdesign-Anwendung „Muse“ vor

Mit dem gestern vorgestellten „Muse“ (Arbeitstitel) will Adobe Webdesignern eine an das Printdesign angelehnte Arbeitsweise nahebringen: die auf Air basierende Anwendung soll die Erstellung „professioneller Webseiten“ gemäß „neuester Webstandards“ ganz… weiterlesen

3

Designbörse Berlin zeigt Wohnkultur

Ein reiches Angebot an Wohnkultur der letzten 120 Jahre verspricht die auf 2000 m² stattfindende Designbörse Berlin. 50 Aussteller – von der international renommierten Galerie bis hin zum privaten Sammler – zeigen Design aus den Bereichen Möbel, Lampen… weiterlesen

3

Monotype kündigt zweiten „Webfont-Award“ an

Die Monotype-Imaging-Gruppe schreibt im Herbst zum zweiten Mal ihren internationalen Wettbewerb für Typografie im Netz aus. Mit dem „Webfont-Award“ werden Internetseiten prämiert, die „Webfonts in herausragender Art und Weise einsetzen“. Informationen… weiterlesen

3

Verlorene Macs aufspüren und löschen

Der schon länger erwartete Dienst „Meinen Mac finden“ hat seine Pforten nun für Entwickler geöffnet. Mit dem Dienst ist es möglich, den eigenen Rechner über ein iPhone, iPad oder einen Webbrowser aufzuspüren, wenn er abhanden gekommen sein sollte. Der… weiterlesen

3

Quark bringt Publishing System 9

Quark hat heute das Quark Publishing System 9 veröffentlicht. Das System dient zur automatisierten Publizierung für Druck, Web, E-Büchern und mobilen Geräten. Die neue Version bietet erweiterte Automatisierungsfunktionen für die Veröffentlichung… weiterlesen

2

App-Stores: Keiner ist „gut“

App-Stores erfreuen sich wachsender Beliebtheit, denn die Software-Vertriebsplattformen bieten einen einfachen Zugriff auf Programme und vereinfachen ihre Installation. Service und Datenschutz lassen jedoch zu wünschen übrig – so die Stiftung Warentest… weiterlesen

2

„FontBook“ fürs iPad

Fünf Jahre nach Erscheinen der vierten Auflage der gelben Schrift-Enzyklopädie schlägt der Schriftenvertrieb FontShop ein neues Kapitel auf: die FontBook-App fürs iPad. Sie funktioniert wie eine typografische Landkarte, kann Ansichten twittern oder per E… weiterlesen

2

OS X „Lion“ ist da

Apple hat soeben die neue Version seines Mac-Betriebssystems – das nunmehr kurz „OS X“ und nicht mehr „Mac OS X“ heißt – bereitgestellt. Die „Lion“ getaufte Fassung 10.7 ist ausschließlich über den Mac-AppStore erhältlich, der im Januar eingeführt wurde… weiterlesen

5

Schrift „Sinova“ vorgestellt

Schnörkellos, gut lesbar und zweckmäßig, so präsentiert sich die Sinova, neueste Kreation des Schweizer Schriftgestalters Christian Mengelt. Sie liegt in den Strichstärken Mager, Leicht, Normal, Medium und Fett, jeweils mit eigenen Kursivvarianten, vor… weiterlesen

1

„Creative Summer“ bei Adobe

Adobe startet ab dem 18. Juli die jährliche E-Seminar–Reihe „Creative Summer“ und bietet in der Zeit bis zum 19. August insgesamt 24 kostenlose Online-Schulungen für Webentwickler und -designer, Videoprofis, Fotografen und Gestalter an. Die Themen… weiterlesen

Linotype stellt Serifenlose „Vesta“ vor

Vesta und Big Vesta, die neuen Kreationen des Schriftdesigners Gerard Unger, liegen ab heute in der Linotype-Schriftbibliothek vor. Die Vesta ist in sieben Strichstärken von Mager bis Schwer verfügbar. Sie enthält Kursive, Kapitälchen, Antiquaziffern… weiterlesen

„Dmig 7“ liegt vor

Bei „Design made in Germany“ wird’s bunt! Diese Aussage mag bei einem Internetauftritt, der für einen eher zurückhaltenden Einsatz von Farbe bekannt ist, zunächst überraschen, sie erklärt sich jedoch mit dem Schwerpunktthema der siebten Ausgabe des… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: