aktualisiert …Kunden können sich ihr iPad jedoch durch eine AT&T-Vertragsbindung subventionieren lassen. Entsprechende Abkommen mit Fernmeldeunternehmen in Europa werden erst im Juni erwartet. Die heutige Vorstellung eines Tablett-Geräts war in den… weiterlesen
…und vergessener Objekte hatte sich die Design-Studentin Katharina Pawlik, angeregt durch einen Aufenthalt in Paraguay und betreut von Prof. Thomas Klegin, zur Aufgabe in ihrer Diplomarbeit an der Hochschule Niederrhein gemacht. So entstand die… weiterlesen
…“ 2010 eröffnen am 18. Januar die internationale Designsaison mit Projekten und Inszenierungen aus der internationalen Designerszene und zeigen am Standort Köln wieder ihre Aktivisten, darunter klassische Solitäre, junge Netzwerke, Hochschulen… weiterlesen
…Ray Gun oder neue Projekte wie das Re-Branding des Salvador-Dali-Museums in St. Petersburg gelten als wegweisend. Mit viel Leidenschaft hat auch eine weitere Sprecherin der Typo Berlin 2010, Candy Chang, ihr berufliches Leben bislang bestritten: Chang… weiterlesen
…Postweges im Laufe des Festjahres in einer Ausstellung präsentiert. Eine Buchveröffentlichung ist geplant. Teilnahme Das Kampagnen-Faltblatt mit vorgefertigter Blanko-Postkarte kann als Printobjekt bei der Geschäftsstelle der Allianz deutscher Designer… weiterlesen
…Seit 2004 präsentiert das Jahrbuch „Hamburgs Kreative – Das Verzeichnis“ die Kreativbranche der Hansestadt auf individuell gestalteten Doppelseiten. Fachbeiträge und Interviews von und mit Branchenvertretern sowie ein nützliches Register mit… weiterlesen
…der E-P2 legt Olympus die im Juli eingeführte Micro-FourThirds-Kamera EP-1 neu auf. Wichtigste Neuerung: Sie verfügt über einen Zubehöranschluss, an den ein elektronischer Sucher oder anderes Zubehör angeschlossen werden kann. Zudem stehen zwei… weiterlesen
…Das Erscheinungsbild besteht jedoch nicht nur aus dem Logo. Zusätzliche Gestaltungselemente sollen das System lebendig und vielfältig machen. In diesem Fall handelt es sich um Farbschwünge aus mehreren Schichten, die sich farblich mit den Bildmotiven… weiterlesen
…Buchhändlerinnen, DJanes, Künstlerinnen, Köchinnen, Grafikerinnen, Tänzerinnen, Unternehmerinnen – Leserinnen“. Keine „Platzhalter“ mehr Das neue Fotokonzept von „Brigitte“ ist laut ihrem Verlag Gruner + Jahr die konsequente Antwort auf zwei große… weiterlesen
…Das Programm wurde von dem 22-jährigen in Bulgarien lebenden Südafrikaner Fabian Vercuiel erdacht. Mit Hilfe von Wacoms Entwickler-Kit (SDK) für Minis war es für ihn sehr einfach, Drawtweet zu entwickeln – obwohl er in erster Linie ein Designer ist. Das… weiterlesen
…der vor knapp zwei Jahren eingeführten D300. Gegenüber der Vorgängerin will das „S“-Modell jetzt mit einer Video-Funktion („D-Movie“) mit optionalem Stereoton für Filme in HD-Qualität punkten. Eine höhere Bildrate von sieben Bildern pro Sekunde beim… weiterlesen
…Die Jury der Raymond-Loewy-Stiftung hat den mit 12.000 Euro dotierten Lucky Strike Junior Designer Award 2009 an Joel Horwitz, Universität der Künste Berlin, sowie an das Team Kathrin Lang, Nina Wolf und Wolfgang Rößler, Absolventen der Hochschule Coburg… weiterlesen
…„EMEA“ – angekündigt. Der japanische Kamerahersteller will die visuelle Wahrnehmung der Marke durch die Einführung eines neuen „Frame“ geannten Rahmen-Elements verbessern, das alle neuen Werbe- und Kommunikationsmaterialien durchgehend mit einem… weiterlesen
…Kriterien des diesjährigen Wettbewerbs machten sich vor allem bei der Verleihung der Preise in Gold bemerkbar: Lediglich viermal vergab die Kreativjury den Hauptpreis, davon zwei in der Kategorie „Interaktive Kampagnen“. Die Kategorien „Portale“ und… weiterlesen
…Squared das Ergebnisgitter jedoch nicht auf Basis eigener Datenbestände aufgebaut, sondern auf Grundlage einer echten Netzrecherche, die in der Praxis allerdings hauptsächlich auf Wikipedia-Seiten fokussiert zu sein scheint. Das Suchwerkzeug, das… weiterlesen