…werden Verbraucher im Jahr 2005 voraussichtlich 130 Millionen Fotokameras kaufen. Knapp 100 Millionen davon sind Digitalkameras. Damit erreicht der Markt der digitalen Fotografie ein Volumen, das der analoge Markt in seinen besten Zeiten nicht erreicht… weiterlesen
…Macromedia-Stammaktien für jede Aktie, die ihnen zum Zeitpunkt des Abschlusses der Akquisition gehört, 1,38 Adobe-Stammaktien erhalten. Ausblick auf Ziele für das Geschäftsjahr 2006 und Meeting für Finanzanalysten Adobe wird im Rahmen einer… weiterlesen
…Der Pixma iP6600D wird ab Januar für rund 200 Euro im Handel erhältlich sein und ergänzt die bereits erhältliche Modellreihe iP6120D und iP6220D. Der Pixma iP6600D verwendet die Single Ink-Technologie mit sechs separaten Tintentanks und beeindruckt… weiterlesen
…sich in den vergangenen zwei Jahren einen Namen für hochkarätige und praxisbezogene Studieninhalte gemacht und bietet mittlerweile neben dem MBA auch die Master-Studiengänge Journalistik und Film an. Ein eigener Fernseh- und Radiosender erweitert die… weiterlesen
…dass bei der Fertigung von Akkus dieses Typs in einem Produktionszeitraum von fünf Monaten Probleme aufgetreten sind. In einer freiwilligen Aktion hat das Unternehmen ein Rückruf- und Austauschprogramm initiiert. Akkus des Typs EN-EL3, die im… weiterlesen
…Art Marker“ sowie eine Maus. Jedes Eingabegerät besitzt eine eigene Werkzeugkennung, die vom Tablett automatisch erkannt wird und dazu führt, dass die spezifischen Einstellungen für eine Anwendung automatisch geladen werden, sofern dies von der… weiterlesen
…dabei bis zu 37 Bilder im JPEG (Fine) – oder 22 Bilder im NEF (RAW) -Format aufnehmen. Das neu entwickelte und hoch flexible Autofokusmodul MultiCAM 1000 bietet die Auswahl aus zwei AF-Systemen: einem mit 11 Messfeldern (ähnlich dem der D2-Serie) für… weiterlesen
…ausgedehnt durch ihre Projekte navigieren, um mehrere Bilder direkt Seite an Seite zu stellen, zu vergleichen und auszuwählen. Mit dem Vergrößerungstool von Aperture lassen sich Teile von Bildern detailliert untersuchen, ohne große Bilder komplett… weiterlesen
…– Daten und Anwendungen jetzt auch mit entfernten Projektpartnern problemlos möglich. Der Realtime Remote Desktop überträgt Dokumente, Graphiken und Anwendungen in Echtzeit von einem Quell- auf einen Zielrechner. Dafür erfasst die RRD-Software die… weiterlesen
…Funktion hat auch Adobe jüngst für eine Bildbearbeitung eingeführt. Auch das Speichern von Ansichten ist eine Funktion, die es beim Konkurrenten von Adobe bereits seit Längerem gibt. Außerdem lassen sich mit der aktuellen Version Fotos zu… weiterlesen
…Der Berliner Gestalter Oliver Jeschke hat es sich zur Aufgabe gemacht, die „bill display“ zu digitalisieren. Sie ist seit einiger Zeit in 16 Schnitten erhältlich. Nun ist auch die „bill corporate“ als Ergänzung beziehungsweise Weiterentwicklung der „bill… weiterlesen
…in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA veröffentlicht wurden, die bis heute weit verbreitet und nach wie vor beliebt sind. Dazu zählen vor allem viele „Gothic“-Schriften. Auch in der „American Type Founders Collection“ nehmen diese… weiterlesen
…werden, um die Form des jeweiligen Buchstabens möglichst genau zu treffen. Bei „Kern Type“ geht es darum, Buchstaben eines Wortes richtig zu spationieren. Dazu müssen die Buchstaben so verschoben werden, dass sie einen möglichst perfekten Abstand… weiterlesen
…Von „Light“ bis „Black“ mit je 335 Zeichen Viele kostenlose Schriften besitzen oft nur die vier Standardschnitte. Die „Chivo“ des kleinen Foundrys gönnt seiner „Chivo“ gleich acht Schnitte. Mit „Light“, „Regular“, „Bold“, „Black“ sowie den entsprechenden… weiterlesen
rät allen Nutzern zu einem Upgrade auf das aktuelle Photoshop CC 2015 16.0 bzw. Bridge CC 6.1.1, die als einzige CC-Versionen von dem Problem nicht mehr betroffen sind. Die Aktualisierung wird über das Hilfe-Menü der jeweiligen Anwendung weiterlesen