…Entsperren von iPhone oder iPad ist in Deutschland nicht mehr durch ein Patent geschützt. Das Patent sei nichtig, da es keine technische Lösung darstelle, sagte die Vorsitzende Richterin am Bundespatentgericht, Vivian Sredl, am Donnerstag. Wie ein Apple… weiterlesen
…die Nutzungsrechte am Design der Uhr, die 1944 von dem Industriedesigner Hans Hilfiker entworfen wurde. Charakteristisch ist vor allem die Form des Sekundenzeigers, der „roten Kelle“. Apple verwendet dieses Design in der iPad-Version der Uhren-App von… weiterlesen
…und später dem Tablet-Rechner iPad blieb Apple der erfolgreichen Strategie treu. Zur Musik gesellten sich Bücher und Zeitungen sowie vor allem Zusatzprogramme für die Geräte, die Apps. So verdient Apple nicht nur an jedem Gerät, sondern auch bei jedem… weiterlesen
…und Büchern auf das iPad, in die Creative Cloud integriert werden, ebenso wie neue Funktionen für Adobe Dreamweaver. In den kommenden Monaten plant Adobe, seinen Anwendern das Abonnement-Modell mit weiteren Exklusiv-Funktionen schmackhaft zu machen… weiterlesen
…Elektronikriese darf seinen iPad-Konkurrenten „Galaxy Tab 10.1.N“ weiter in Europa vertreiben, wie das Oberlandesgericht Düsseldorf am vergangenen Dienstag in zweiter Instanz entschied. Zugleich untersagten die Richter Samsung aber den europaweiten… weiterlesen
…Rechner über ein iPhone, iPad oder einen Webbrowser aufzuspüren, wenn er abhanden gekommen sein sollte. Der Dienst ist naheliegenderweise insbesondere für die tragbaren Macbooks gedacht, funktioniert jedoch auch mit anderen Macs. Im Gegensatz zu „Mein… weiterlesen
…Menü die Optik von iPad-Apps auf den Mac bringt. Auch das große Symbolraster zum Starten von Programmen wurde von iOS als „Launch Pad“ übernommen. Die Fensterverwaltung „Exposé“ hört unter „Lion“ auf den Namen „Mission Control“ und stapelt die Fenster… weiterlesen
…den digitalen Einsatz auf dem iPad oder auf Webseiten. Vor allem im Akzidenzbereich wird die Sinova in Werbebeilagen und Gelegenheitsdrucksachen eingesetzt. Für Druck und Web Die Schriftfamilie ist zum Herunterladen oder Bestellen bei Linotype erhältlich… weiterlesen
…für iOS (iPhone und iPad), Android und BlackBerry Tablet OS. Alle zwei Jahre Adobe will künftig alle zwei Jahre eine vollständig neue Produktgeneration herausbringen. Dazwischen soll es dann „.5er“-Versionen geben, deren Auftakt nun die Creative Suite 5… weiterlesen
…für iOS (iPhone und iPad), Android und BlackBerry Tablet OS ermöglichen sollen. Adobe Creative Suite 5.5 „Production Premium“ verspricht Audio- und Videoprofis „erhebliche Performance-Steigerungen“, verbesserte Arbeitsabläufe und neue Audio-Werkzeuge… weiterlesen
Die Kalkulation beruht vielmehr auf eigenen „Erfahrungswerten“ über durchschnittliche Arbeitsaufwände. Im AppStore iFee 2.0 ist ab sofort für 2,39 Euro in Apples AppStore erhältlich. Benötigt wird ein iPhone, iPod touch oder iPad mit iOS 3.0 oder neuer. weiterlesen
…und Tablets wie dem iPad sehen die Manager vor dem Durchbruch zu einem Massenmarkt. „Der Trend zur Vernetzung geht weiter. 2011 wird ein entscheidendes Jahr für Mobile Marketing“, erklärt Ralf Klein-Bölting, Marketingdirektor des Versandhandelskonzerns… weiterlesen
HTML5 entschieden, weil das Werkzeug damit besonders flexibel einsetzbar wird. Dem aktuellen Web-Widget soll auch eine Feather-Version für mobile Geräte folgen. Damit schielt Aviary wohl auch auf den Einsatz auf iPhone und iPad, die Flash-Apps versperrt weiterlesen
Adobe hat eine „Digital Publishing Suite“ für Verlage vorgestellt. Mit der auf Indesign basierenden Lösung sollen sich digitale Bücher und Zeitschriften auf mobile Plattformen wie iPads oder Android-Geräte bringen lassen. weiterlesen
…2.230 Euro) in bar, ein 32-GB-iPad von Apple und eine Multi-User-Lizenz für die Schriftsammlungen Monotype Library, Linotype Originals und ITC Library. Darüber hinaus wird ein Jahres-Abonnement des Webfont-Services von fonts.com vergeben. Der Nennwert… weiterlesen