…mit einem neuen Konzept von dem bislang bekannten Aussehen des Microsoft-Browsers. Stattdessen nahm man Anleihen an der Konkurrenz und entwickelte das Design-Konzept weiter – der IE9 ähnelt optisch Googles Chrome. Technisch setzt der IE9 auf bessere… weiterlesen
…Guido Heffels (Kreativchef von Heimat) der Jury „TV/Kino“ vor, in der erstmals auch 3D juriert wird. Arno Lindemann von Lukas Lindemann Rosinski leitet eine der beiden Jurys für „Digitale Medien“. Der Editorial-Designer Markus Rasp ist Vorsitzender der… weiterlesen
…Erstellung und Übermittlung von Inhalten für verschiedenste Endgeräte, innovative Geschäftsmodelle rund um digitale Inhalte und Anwendungen und neue Technologien, die den Arbeitsablauf von Design und Entwicklung verbinden. Programm Das Programm der Max… weiterlesen
…„Fine Art“ wurden die Werke von Philipp Lohöfener (Architektur) und Peter Franck (Landschaft) ausgezeichnet. Der Fotograf Vitali Seitz wurde als Sieger des Amateur-Wettbewerbs gefeiert. Die begehrte Auszeichnung L’Iris d’Or und den Titel „Sony World… weiterlesen
…Mascolo und Mathias Müller von Blumencron nicht mehr so überheblich und besserwisserisch daherkommt. Er hat an Arroganz verloren – und gleichzeitig an Relevanz gewonnen.“ Alle drei ausgezeichneten Magazine, sagt Peichl zum Juryentscheid, „leisten in… weiterlesen
…der Kommunikationsdesigner von jährlichen Nettoeinkünften zwischen null und 15.000 Euro leben soll. Die Umfrage des BDG ist eine Reaktion auf eine Gehaltstabelle, die der „Stern“ am 7. Januar 2010 veröffentlicht hatte. Danach verdienten Grafiker und… weiterlesen
…Sofia Lagerkvist, Charlotte von der Lancken und Anna Lindgren von hoffnungsvollen Jungdesignerinnen zu einem weltweit gefeierten Designteam entwickelt. „Königinnen der Illusion“ „Die drei jungen Schwedinnen von Front sind unsere Königinnen der Illusion… weiterlesen
…Zeit und Blende, der ebenso von der Automatik berücksichtigt wird. Bei Zeit- und Blendenvorwahl sucht die Kamera die passende Empfindlichkeit heraus, entweder über den gesamten Standardbereich von 100-12.800 ISO, oder in einem individuell festgelegten… weiterlesen
…einer breiten Kooperation von rund 50 industriellen Partnern im Rahmen des „Open Screen“-Projekts sollen Anwender fortan flashbasierte Webseiten, hoch auflösende Videos und Spiele ortsunabhängig nutzen können. Der Software-Hersteller erwartet eine… weiterlesen
…Albumbox „Once in a Lifetime“ von den Talking Heads. „Dass ich nun mit dem Lucky Strike Designer Award von der Raymond Loewy Foundation für mein bisheriges Schaffen ausgezeichnet werde, ist für mich eine ganz besondere Ehre“, so Stefan Sagmeister… weiterlesen
…Neben einer Verbesserung von Funktionalität und Ergonomie galt Panasonics Aufmerksamkeit bei der Entwicklung der Lumix G Micro-Systemkameras einer bestmöglichen Bildqualität. Der 12,1-Megapixel-Live-MOS-Sensor im Vierdrittel-Format soll die Vorteile von… weiterlesen
…Die Bilder von den Apollo-Missionen zum Mond üben eine ungebrochene Faszination aus. Vor 40 Jahren haben die Astronauten von Apollo 11 die ersten Fotos ihrer Ausflüge auf der Mondoberfläche aufgenommen – mit Objektiven von Carl Zeiss und Kameras von… weiterlesen
…sind die zentralen Aspekte von Google Chrome OS. Demnach wird es sich um ein Betriebssystem handeln, das auf das Nötigste reduziert ist, und die Nutzer innerhalb weniger Sekunden ins Web bringt“, meint Sundar Pichai von Google. Auch die… weiterlesen
…Lightroom 2.3 eine Reihe von Softwarefehlern, darunter ein Speicherleck, von dem einige Kunden der Version Lightroom 2.2 betroffen waren. Ebenfalls gelöst wurden Probleme bei der Wiedergabe von Diaschauen und beim Brennen von CDs mit der Windows-Version… weiterlesen
…die zweite Beta-Version von Firefox 3.1 veröffentlicht. Die Vorabversion des Browsers wartet mit einer Reihe wichtiger Neuerungen auf. Die aktuelle Beta umfasst erstmals den angekündigten „Private Browsing“-Modus zum Schutz der Privatsphäre, nutzt… weiterlesen