…Schönheit in der Einfachheit von Design, Klarheit und Effizienz“, kommentiert Apples Chefdesigner Jonathan Ive. „Wahre Einfachheit wird von so viel mehr als nur der Abwesenheit von Unordnung und Verzierung abgeleitet – es geht darum, Ordnung in die… weiterlesen
…Wischgeste zum Entsperren von iPhone oder iPad ist in Deutschland nicht mehr durch ein Patent geschützt. Das Patent sei nichtig, da es keine technische Lösung darstelle, sagte die Vorsitzende Richterin am Bundespatentgericht, Vivian Sredl, am Donnerstag… weiterlesen
…Varianzen Der Styleguide, der von der Berliner Internetagentur Aperto ausgearbeitet wurde, will den Spagat zwischen hoher Wiedererkennbarkeit und Flexibilität schaffen. „Das neue Design zeichnet sich durch wenige Merkmale mit klarem Wiedererkennungswert… weiterlesen
…nach, nach der die Verwendung von Werken von dasauge-Mitgliedern nicht ohne einen entsprechendem Urhebervermerk möglich sein darf. Pinterest fragt hierzu eine Schnittstelle ab, die in Zusammenarbeit mit dasauge umgesetzt wurde. Die Urheberangabe erfolgt… weiterlesen
…können Arbeiten für den von Leica initiierten Oskar-Barnack-Preis 2013 eingereicht werden. Eine internationale Jury verleiht den Preis an den Fotografen, „dessen treffsichere Beobachtungsgabe die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt in einer… weiterlesen
…sicher auch am stolzen Preis von zunächst 9.995 Dollar für das neuartige Gerät gelegen habe, sagt Mikolajczak. Später senkte Apple den Preis zwar auf zunächst 6.000 und später 3.000 Dollar. Es half nichts, „Lisa“ blieb ein Ladenhüter. Keine 60.000 Stück… weiterlesen
…3007, Agentur zur kreation von audiovisuellen Erscheinungsformen, aus Wien mit nach Hause nehmen. Mit Gold prämierte die Jury die Gestaltung der „Gustav Mahler Lied Collector’s Edition“ (Kategorie Kommunikationsdesign). Die Jury lobte die… weiterlesen
…Umwelt in einer Bildserie von bis zu zwölf Aufnahmen auf anschauliche Weise zum Ausdruck bringt. Einzusenden ist eine in sich geschlossene Bildserie, bei der der Fotograf „das Miteinander von Menschen und deren Umwelt mit wachem Auge wahrgenommen und… weiterlesen
…der Funktionalität von Ford-Fahrzeugen gesucht werden. Viel wert sind die Ideen dem Veranstalter jedoch anscheinend nicht, denn laut Teilnahmebedingungen müssen alle Teilnehmer – also nicht nur die Gewinner – sämtliche Nutzungsrechte an ihren Beiträgen… weiterlesen
…Kölner Messegelände, viele von ihnen wurden mit Bussen überpünktlich vor die Tore gebracht. „Du musst schnell sein, sonst hast Du keine Chance“, sagt ein japanischer Besucher, der mit Wasserflaschen und Proviant für den Tag ausgerüstet ist. Was er… weiterlesen
aktualisiert …Platz für eine weitere Reihe von Anwendungs-Symbolen. Das Handy steckt in einem eloxierten Aluminiumgehäuse und ist mit einer Dicke von 7,6 Millimetern Dicke 18 Prozent dünner als der Vorgänger. Neue Kamera Die integrierte Kamera wurde neu konstruiert… weiterlesen
…eines Tauchgangs. Nikon 1 J2 Von der J1 zur J2 verändert sich außer der Zahl kaum etwas. Die neue Variante J2 hat nun ein hochauflösendes 3″-Display mit 921.000 statt 460.000 Pixeln, alle anderen Änderungen sind eher kosmetischer Natur und so gleichen… weiterlesen
…stets gelungen, den 911er von Generation zu Generation weiterzuentwickeln, ohne dass er sich selbst untreu geworden wäre. Seit 2004 widmet sich Designchef Michael Mauer mit seinem 80-köpfigen Stab von Style Porsche genau dieser Aufgabe: Ganz gleich, ob… weiterlesen
…stattdessen die Verwendung von HTML5 propagiert, da dieses offener und ressourcenschonender sei. Zwischen den Herstellern war es daraufhin zu einer PR-Schlacht gekommen. Dass sich Adobe nun freiwillig auch von der zweiten großen Mobilplattform Android… weiterlesen
…weil es bereits genug davon gab und eigentlich gar kein aktueller Bedarf zu entdecken war“, erinnert sich Kurator Klaus Tiedge. Der Hamburger Publizist gehört zu den Begründern der Zingster „Horizonte“. Neu war hingegen der Ansatz, über die emotionalen… weiterlesen