Jung Von Matt

Foto+Film

10. Schweizer Pressefoto Award verliehen

…Motiv aus dem Kalenderprojekt „Mit Leib und Seele“, das eine Gemeindeschwester auf einem blauen Motorroller darstellt, gewinnt er den Gold-Preis 2006 und den Hauptpreis in der Kategorie Verkehr und Mobilität. Der Silber-Preis und Hauptpreis in der… weiterlesen

1
Foto+Film

„EasyShare V610“: Kodaks neue Zweiäugige

…Wie die zu Jahresbeginn eingeführte Kodak EasyShare V570 verfügt auch die EasyShare V610 über zwei Optiken, wodurch es möglich wurde, zwei nicht ausfahrende Objektive mit einem Zoombereich von insgesamt 38—380mm (10fach) zu verbinden. Als Optiken… weiterlesen

Foto+Film

Bildrauschen in der Kompaktklasse

…deckt mit seinem 3-fach-Zoomobjektiv eine Brennweite von 38 bis 114 Millimetern ab und ist mit einer Auslösverzögerung von lediglich 0,4 Sekunden bestens für Schnappschüsse geeignet. Bildschärfe, -kontrast und -sättigung lassen sich in drei Stufen… weiterlesen

Ausbildung+Beruf

Fernseh-Nachwuchswettbewerb „kurzundschön“ ausgeschrieben

…waren die seit den 80er-Jahren immer häufiger auftretenden visuellen Kurzformate im Fernsehen, wie Programmwerbung, Sendehinweise oder Werbespots mit Kanalbezug sowie aufwändig gestaltete Vorspanne von TV-Produktionen. Damit entwickelte sich eine neue… weiterlesen

Werbung+Agenturen

Termine für Multimedia-Kongress stehen

…Wirtschaft am 28./29. Juni 2006 in Berlin. Experten aus Politik, Anwender und Anbieter diskutieren mit einem interessierten Fachpublikum die Trendthemen des Jahres. Der DMMK wird bereits zum 14. Mal in Folge ausgerichtet und von der MFG Baden… weiterlesen

Foto+Film

Initiative will RAW-Formate öffnen

…sich während des vergangenen Jahres viele Fotografen, Foto-Archivare und andere an digitaler Bildbearbeitung Beteiligte über das Fehlen eines stabilen, allgemeingültigen Standards für Digitalbilder im RAW-Format bewusst. Die Vermehrung… weiterlesen

1
Design

Cinema 4D für Intel-Macs erschienen

…4D war nach Herstellerangaben jeweils die erste professionelle 3D-Applikation. die für Mac OS X (Juli 2001) und Windows 64-Bit (Mai 2005) lieferbar war, Multithreading und Multi-CPU werden seit 1996 unterstützt. Dementsprechend profitieren Besitzer vonweiterlesen

Foto+Film

Sinar-„Baukasten“ komplett

…Flexibilität zu bieten. Die jeweils anstehende Aufgabe soll einfach und schnell zu erledigen sein, ohne dabei Abstriche bei der Qualität in Kauf nehmen zu müssen. Das Herzstück des Sinar m Systems besteht aus einem Modul welches aus Schlitzverschluss… weiterlesen

Design

„Goya“-Gestaltung in Berliner Hand

…als Initiator des Projektes Goya ganz am Anfang gewinnen konnte. Der Klub, der inzwischen im Besitz von mehr als 2.000 Aktionären ist, bietet seinen Gästen Essen, Trinken und Tanzen in gehobenem Ambiente. Geschwungene Steintreppen, ein riesiger ovaler… weiterlesen

Foto+Film

Jobo bringt neuen Fotobetrachter

…der Bilder soll ohne jegliche Beschränkung der Megapixel möglich sein. Über den digitalen Ausgang ist der Fotospeicher in der Lage, an einen Projektor (VGA-Auflösung) angeschlossen zu werden und präsentiert Bilder – wenn’s sein muss – sogar mit… weiterlesen

Design

Storytelling: Adobe Slate als Webanwendung

von Adobe Slate kommen. Jetzt gibt es die Anwendung jedoch auch als Browserversion. Aus Fotos Geschichten machen Das Prinzip von Adobe Slate ist einfach: Man nehme Fotos aus einem Urlaub, von einer Veranstaltung oder aus einem anderen zusammenhängenden… weiterlesen

1
Design

Was ist Design wert?

…noch vor wenigen Jahren ausschließlich der Entwurf als Grundlage der Kalkulation diente, greift der neue VTV Design den gesamten Designprozess auf. Neu sind auch die Stundensätze: Sollten heute durchschnittlich 90 Euro pro Stunde angesetzt werden, waren… weiterlesen

5
Design

Zeitgemäße Neuinterpretation für die Gill-Familie

…die Typografie seit den 30-er Jahren geprägt wie kaum ein anderer. Die „Gill Sans“ gehört zu jenen Schriften, die so charakteristisch sind, dass sie fast jeder Gestalter auf Anhieb erkennt. Die im ersten Viertel des letzten Jahrhunderts entwickelte… weiterlesen

Foto+Film

Leicas spiegellose Zukunft

…ein. Rund sechseinhalb Jahre nach der Einstellung des R-Systems bietet sich jetzt ein Nachfolger im Kleinbild-Profisegment an – nun ohne Spiegel und mit Autofokus. Die Botschaft ist so klar, dass sie Käufer der Mittelformat-Spiegelreflex Leica S… weiterlesen

4
Design

FontExplorer X Pro 5 mit verbesserter Vorschau

…sowie für QuqarkXPress in der jeweils aktuellen Version. Die Plug-ins ermöglichen die automatische Aktivierung von Schriften, die gerade in einer der Anwendungen benötigt werden. Unterstützung von Unicode 7 und WOFF 2.0 Auch was die Unterstützung vonweiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: