aktualisiert …neue Vorab-Version „Beta 4“ von Adobes Rohdatenverarbeitung „Lightroom“ bereit. Neu sind neben allgemeinen Verbesserungen umgestaltete Werkzeugpaletten und diverse zusätzliche Regler. Die im Juli vorgestellte erste Windows-Version soll nun funktional… weiterlesen
…Bord zu werfen“, heißt es von Seiten der Entwickler, die gleichzeitig in Aussicht stellten, das Design bis zur Endfassung im Oktober oder November dieses Jahres noch weiter zu optimieren. Als überarbeitete Standardfunktion öffnen sich auf Webseiten… weiterlesen
…ist die aktive Nutzerführung von einer Medienstufe in die andere – bei steigendem Involvement der Zielgruppe. Der Einsatz stringenter Werbemittel und einer einheitlichen Kampagnen-Botschaft durch alle eingesetzten Mediengattungen sind für Konvergenz… weiterlesen
…wie Details zum Vertrag, von den Unternehmen nicht bekannt gegeben. Aufgrund des sich weiter verstärkenden Modetrends „Web 2.0“ – der zunehmenden Vernetzung von Nutzern, Inhalten und Technologien im Internet – suchen etablierte Firmen dringend… weiterlesen
…Lehre sollen die Designer von morgen optimal auf künftige Tätigkeitsfelder vorbereitet werden und Verständnis für Marktmechanismen entwickeln. Die enge Zusammenarbeit der BTK mit Unternehmen schaffe eine „Win-Win“-Situation, denn Wirtschaft und… weiterlesen
…deren Ort. Denn die Metadaten von Digitalfotos können dank des neuen Moduls „GPS-CS1“ künftig um ihre Positionskoordinaten ergänzt werden. So lässt sich nicht nur der Zeitpunkt, sondern auf bis zu zwei Meter genau auch der Ort einer Aufnahme ermitteln… weiterlesen
…30-Tage-Evaluierungsversion von QuarkXPress 7 bekannt gegeben. Die Anwendung ist für Macintosh- und Windows-Anwender verfügbar und ermöglicht es Gestaltern, Layoutern und Publishern, QuarkXPress 7 ohne Funktionseinschränkungen auf Herz und Nieren zu… weiterlesen
…zum wirtschaftlichen Erfolg von Mehrmarkenunternehmen bei. In fast 30 Prozent der von Marketing Partner befragten Unternehmen generiert allein die stärkste Marke über 60 Prozent des Umsatzes. Dagegen verbucht bei 93 Prozent der Unternehmen die… weiterlesen
…zeitgenössischer Fotografie von Kunst bis Kommerz abdeckt, finden sich Professor Gerhard Vormwald, Werner Pawlok, Uli Staiger, Friedrun Reinhold, Professor Heiner Schmitz, Achim Rösch, Thomas Hoepker, Walter Schels, Thomas Herbrich und andere. Passend… weiterlesen
…dient zur Vergrößerung von Bildern und soll hierbei durch ausgefeilte Algorithmen und Einstellmöglichkeiten bessere Ergebnisse hervorbringen als die rein rechnerische Skalierung über „Bildgröße“. Der Hersteller verspricht gar, mit der Anwendung niedrig… weiterlesen
…Klasse für Medienkunst von Prof. Joachim Blank. Der Fotograf Aymeric Fouquez, Klasse für Fotografie von Prof. Timm Rautert, erhielt den Anerkennungspreis 2006. Die Jury entschied sich für Philipp Köhler, weil der Künstler „Urgründe der Kunst und… weiterlesen
…Unter Federführung von Studiendekan Professor Dr. Franco Rota wurde „point“ von 16 Studenten verschiedener Fachsemester konzipiert und produziert. Neben der Titelgeschichte über Guerilla-Marketing wird in der elften Ausgabe von „point“ über weitere… weiterlesen
…Selbstverwaltung entsteht. Von einem hauseigenen Magazin von Studenten für Studenten, entwickelte sich das Projekt bald zu einem überregional bekannten Designmagazin mit stetig variierenden, inhaltlichen Schwerpunkten. Veröffentlicht werden im… weiterlesen
…Die 30-Tage-Testversion von Nikon Capture NX steht auf Nikons Webseite in einer Mac OS-X- (PowerPC) und einer Windows-Version zum Herunterladen bereit. Eine Testversion von Nikon Camera Control Pro ist dort ebenfalls verfügbar. Die Vollversion von… weiterlesen
…Cola mit 35 Prozent, gefolgt von McDonald’s (24 Prozent), der Deutschen Telekom (22 Prozent) und Adidas (20 Prozent). Auch der koreanische Autohersteller Hyundai kann mit acht Prozent der Nennungen zufrieden sein, ist die Marke in Deutschland… weiterlesen