aktualisiert …„Fotos“ übertragen lassen. Von Lightroom verdrängt Aperture wurde im Oktober 2005 vorgestellt (dasauge berichtete) und kostete damals 479 Euro. Keine drei Monate später konterte Adobe überraschend mit einer ersten Vorabfassung von „Lighroom“, das im… weiterlesen
…die Gemeinsamkeiten von Fußball und Pizza. Klassische Fußball-Weisheiten werden auf die Hefefladen übertragen, etwa „Das Runde muss ins Eckige“, oder „Nach der Pizza ist vor der Pizza.“ „Design und Wortwitz tragen so zum rundum gelungenen Entwurf bei“… weiterlesen
…des zweistufigen Reglements – von knapp 1.700 in die Endrunde geschafft hatten. Nach Ländern gliedern sich die prämierten 100 Plakate und Plakatserien in 55-mal Deutschland, 41-mal Schweiz und viermal Österreich. Am Wettbewerb hatten sich 486 (darunter… weiterlesen
…Anlass der Beitragserhöhung von 4,1 aus 5,2 Prozent gibt die Interessenvertretung für Kinobetreiber Tipps zum Einsparen der Beiträge. Stein des Anstoßes ist hierbei der Hinweis: ^Unser Tipp für die Zukunft: Mit textlichen und grafischen Gestaltungen… weiterlesen
…Acrobat – Workflow zum Prüfen von PDF-Druckvorlagen mit Acrobat XI Pro. - 23. Juli 2013, 16 bis 17 Uhr: Acrobat – Der Online Service Adobe EchoSign: Genehmigungsworkflows effizient abwickeln. - 23. Juli 2013, 17 bis 18 Uhr: Acrobat – Erstellen… weiterlesen
…Agentur Serviceplan – gefolgt von BBDO und Ogilvy. In der aktuellen Rangliste sind die neuesten Erfolge der deutschen Agenturen bei den Wettbewerben in Cannes und beim ADC berücksichtigt, die beide zusammen den Löwenanteil der Punkte ausmachen. Den… weiterlesen
…Software sowie eine Reihe von Dienstleistungen für Geschäftskunden. Brother ist ein führender Hersteller von Laser-, Etiketten- und Multifunktionsdruckern und bietet darüber hinaus Faxgeräte und Nähmaschinen an. Der Verkaufspreis liegt laut Kodak… weiterlesen
…über Aufnahme oder Ablehnung von sich bewerbenden Agenturen vorbehalten. Teilnahme Am BVDW-Internetagentur-Ranking 2013 dürfen Full-Service-Internetagenturen teilnehmen, die mit eigenem Personal mehrere Ebenen der digitalen Wertschöpfungskette für ihre… weiterlesen
…zu erweitern. Die Übernahme von „Behance“ ist nach dem „Adobe Photographers Directory“ Adobes zweiter Versuch, eine öffentliche Kreativ-Plattform zu schaffen. Das 2005 gestartete Verzeichnis wurde Ende 2011 jedoch mangels Nachfrage in aller Stille… weiterlesen
…Postfuhramt von 1881 soll von seinem neuen Eigner aus Israel zu einem Hotel und zu Wohnungen ausgebaut werden (dasauge berichtete). Ursprünglich wollte die Galerie in die unmittelbarer Nachbarschaft am Monbijoupark ziehen. Nach hochfliegenden Plänen… weiterlesen
…Medialeistungen im Wert von insgesamt 15.000 Euro. Erstmals bestimmt dieses Jahr zusätzlich auch eine Blogger-Jury, wer einen weiteren Preis erhalten soll. 14 Freunde der Plakatkunst, darunter auch ein Vertreter von „dasauge aktuell“, bewerten die… weiterlesen
aktualisiert …und Acryl, die Anfertigung von Aquarellen sowie der Umgang mit Digitaltechniken vermittelt. Zum Kursende am 1. Februar 2013 hat jeder Teilnehmer eine Mappe erstellt und kann sich mit dieser und der Empfehlung des Dozenten zum Ausbildungsgang Grafik… weiterlesen
…am Design der Uhr, die 1944 von dem Industriedesigner Hans Hilfiker entworfen wurde. Charakteristisch ist vor allem die Form des Sekundenzeigers, der „roten Kelle“. Apple verwendet dieses Design in der iPad-Version der Uhren-App von iOS 6 und hatte… weiterlesen
…Aktie sogar über die Marke von 700 Dollar pro Stück. Offensichtlich hat der Konzern den Tod seines Gründers und Chef-Visionärs Jobs verkraftet. Der Grund dafür dürfte in der eingespielten Führungsmannschaft liegen: Neben Cook lenken mit Chefdesigner… weiterlesen
…darunter auch Gero Willi von dasauge, bewerten die eingereichten Motive hinsichtlich Originalität, Werbewirksamkeit und grafischer Raffinesse. Den Gewinnern des Plakatwettbewerbs winken Kultur-Plakatierungen und andere Medialeistungen im Wert von… weiterlesen