aktualisiert …Ausgehend von der Kachel-Optik des iOS-Konkurrenten „Windows Phone 7“ hat der Software-Hersteller Microsoft in den letzten Monaten seiner Produktpalette neue Logos und Schriftzüge in puristischer Anmutung verpasst. Verläufe, Schatten und plastische… weiterlesen
…Diese kündet von einem zehnfachen Zoom, dessen Brennweitenbereich 25 bis 250 mm an einer Kleinbildkamera entspricht. Gegen Verwacklungen hilft ein Bildstabilisator (VR). Für die Bildaufzeichnung ist ein rückwärtig belichteter CMOS-Sensor mit 16… weiterlesen
…Die 14. Ausgabe von „Sushi“ stellt alle prämierten Diplom-, Semester- und Praxisarbeiten des ADC-Nachwuchswettbewerbs 2012 vor und damit das Beste, was Junioren und Studenten 2011 gestaltet haben. Leitmotiv der Publikation ist diesmal das Thema „Haltung“… weiterlesen
…bei der Betrachtung jetzt von der bewährten „Bühnenansicht“ auf eine neue „Scrollansicht“ umschalten. Während die Bühnenansicht für eine kompakte Darstellung mit Vorschaubildern gedacht ist, nutzt die neue Scrollansicht die komplette zur Verfügung… weiterlesen
…typografische Arbeiten von Studenten zeigen. Gesucht werden hierzu Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, PhD, Diplom) mit dem Schwerpunkt Typografie. Die innovativsten Projekte werden durch eine Jury, bestehend aus Christoph Dunst (Büro Dunst), Verena… weiterlesen
liegen bei 59,49 Euro monatlich, wenn man sich für ein Jahr festlegt oder 89,24 Euro (Preise jeweils mit deutscher Mehrwertsteuer), wenn das Abonnement monatsweise abgeschlossen wird. Ein spezielles Startangebot in der Höhe von 35,69 Euro sollen es für weiterlesen
…künstlerischen Kurse werden von namhaften Künstlern abgehalten. Eingeladen sind u. a. die norwegische Erzählerin Heidi Dahlsveen, der britische Dramatiker David Spencer, der Dramatiker und UdK-Professor John von Düffel sowie im Rahmen der… weiterlesen
…findet am 7. Juni 2012 von 19 bis 23 Uhr statt und wird über den Ausstellungskatalog des DMY-Designfestivals, das Netzwerk von DMY Berlin und Create Berlin, einer Website, Facebook und Twitter kommuniziert. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro, für… weiterlesen
…der Veränderung von Deckkraft und Reihenfolge, Auswahlwerkzeuge samt Kantenverbesserung, Effekte und Bearbeitungsmodi. Zur Berücksichtigung der Mobilität der Hardware ist auch eine Unterstützung für die eingebaute Kamera des iPad 2 integriert. Die… weiterlesen
…fast jeder Posten individuell von mir angepasst, da meines Erachtens viele Empfehlungen der Verbände auf mittlere bis große Agenturen zugeschnitten sind.“ Über sein Buch habe er zudem viel Feedback von jungen Kollegen bekommen, welches er in die App… weiterlesen
…Preisträger, Edward Linacre von der Technischen Universität Swinburne in Melbourne (Australien), erfand Airdrop, eine geniale Lösung für die enormen Probleme der von Trockenheit betroffenen Regionen (dasauge berichtete). Inspiriert durch Australiens… weiterlesen
…Von Diebstahl betroffenen Kamerabesitzern will StolenCameraFinder.com helfen. Der Webdienst durchsucht das Netz nach der individuellen Seriennummer der vermissten Kamera, die bei neueren Modellen mit den EXIF-Bilddaten abgespeichert wird. Im Idealfall… weiterlesen
…Jede eingereichte Arbeit wird von einer Jury, bestehend aus über 300 ADC-Mitgliedern, vor Ort diskutiert und bewertet und in der großen Ausstellung im Rahmen des ADC-Festival 2012 vom 09. bis 13. Mai 2012 in Frankfurt am Main präsentiert. Der… weiterlesen
…Technology, der Hersteller von Schwarzweißfilmen und -papieren der Marke Ilford, bringt eine Lochkamera für Planfilm und Direktpositiv-Papier. Die „Harman Titan“ getaufte Kamera wurde in Zusammenarbeit mit Walker Cameras entwickelt, die auch die… weiterlesen
…“, so Lea Hickman von Adobe. Neu ist zum Beispiel auch ein integrierter Webserver, der den Aufruf der Vorschau über http-Adressen ermöglicht. Anwender, die Muse bereits nutzen, werden beim nächsten Öffnen des Programms aufgefordert, dieses zu… weiterlesen