…und strengere Vorgaben für die in Kampagnen genutzten Farb- und Bilderwelten zur Schärfung des Profils der Angebotsmarken beitragen. „Inflationäres T“ Unterstützt wird diese Stärkung der Kernmarken von neuen Vorgaben für die Produkt-Markenführung. So… weiterlesen
…Müller-Beyeler (Partner im Beratungsverbund Vaccani, Zweig & Associates, Zürich) „sehr gute Kommunikationslösungen“. Auffällig sei der Trend hin zu mehr Sorgfalt in der Gestaltung, so die Juroren. Zu den Einreichungsschwerpunkten zählten u.a… weiterlesen
Die Konzentrationsbestrebungen im Online-Werbemarkt gehen weiter. Nach Googles DoubleClick-Coup übernimmt der Portalbetreiber Yahoo nun den Werbespezialisten Right Media. weiterlesen
…mächtigsten Marken ermittelt für Google einen Markenwert von 66,43 Milliarden Dollar (48,82 Milliarden Euro). Microsoft, das die von Google gesetzten Trends im Bereich von Suchmaschinen und Webanwendungen weit gehend verschlafen hatte und nun mit seinen… weiterlesen
…noch eines weiteren Indizes für die sich verschärfende Arbeitsmarktsituation in der Digitalen Wirtschaft, so wird es durch die Befragungsergebnisse geliefert. Allein 2006 sind die Mitarbeiterzahlen der Top 30-Unternehmen des Rankings um sagenhafte 25,1… weiterlesen
Die Textschriften aus der FontShop-Rangliste „Die 100 besten Schriften“ gibt es jetzt als Abo – eine Kooperation von FontShop und Linotype macht es möglich. weiterlesen
…) noch vergleichsweise moderat ausgefallen ist, sind die Umsätze im gesamten Online-Werbemarkt im letzten Jahr regelrecht explodiert. Mehr als 1,9 Milliarden Euro Brutto-Werbeumsätze wurden mit klassischer Online-Werbung, Suchwort-Vermarktung und… weiterlesen
…bot spannende Eindrücke, Inspirationen und atmosphärische Inszenierungen im Mix hochkarätiger internationaler Hersteller und Designer sowie junger Netzwerke und experimenteller Konzepte im Spannungsfeld von Design, Architektur und Kunst. Beteiligte kamen… weiterlesen
…wir einen Schwerpunkt der strategischen Entwicklung auf PR und wollen unser Angebot in diesem wachsenden Marktsegment erweitern“, erklärt Thomas Heilmann, Vorstand und Partner der Scholz & Friends-Gruppe. Die Leitung und Verantwortung für die… weiterlesen
…Screenings“ wird von dem Büro für Werbe- und Modefotografie GoSee organisiert und richtet sich an professionelle Fotografen aus der ganzen Welt, die ihre Webseite zum „Online-Screenen“ anmelden können. Für die Teilnahme genügt eine formlose E-Mail mit… weiterlesen
…in der Branche unter anderem für seine Baden-Württemberg-Kampagne „Wir können alles außer Hochdeutsch“ sowie für die FAZ-Kampagne „Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“ bekannt. Bei der heutigen ADC Ehrennacht in Berlin wird „Scholz & Friends“ als… weiterlesen
…und FF Soul Die Entwürfe für die FF Clan entstanden für eine Gebrauchtwagen-Zeitung. Dem polnischen Frauenmagazin „Vita“ gefiel die ausgewogene und vielseitige Editorial-Schrift so gut, dass sie FF Clan nun als erste einsetzt. Łukasz Dziedzic bringt FF… weiterlesen
…zusätzlicher Aufwand im operativen Ergebnis in Höhe von 2 Millionen Euro entstanden ist. Hierbei geht es um die Kosten der alle zwei Jahre stattfindenden Messe Photokina, internationale Werbeaufwendungen für eine Imagekampagne und Anlaufkosten für die… weiterlesen
…Wettbewerb sei nur eine Sache für Insider, und immer würden nur dieselben gewinnen. Dieses Missverständnis aufzuklären, liegt uns sehr am Herzen. Jeder kann beim CCA einreichen, und die große Zahl an unterschiedlichen Gewinnern, bzw. derer, die keine… weiterlesen
…Doch welche Kamera ist für wen die richtige und wieviel muss man für eine gute Kamera ausgeben? Das neue „Test Spezial Digitales Bild“ der Stiftung Warentest soll bei der Kaufentscheidung helfen. Veröffentlicht sind Testergebnisse von 93 in diesem… weiterlesen