Am 15. Dezember 2014 startet der Wettbewerb um die 100 besten Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im Jahr 2014 gestaltet und realisiert worden sind. Plakatgestalter – Grafikdesigner, Agenturen, Büros und Studenten – aber auch… weiterlesen
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und die Stuttgarter Zeitung veranstalten gemeinsam einen Design- und Kreativwettbewerb, der sich mit der Frage befasst: „Wie könnte oder sollte es denn aussehen, ein Symbol für ‚Speichern 2.0‘?“. Denn… weiterlesen
Bis zum 7. August 2014 können Studenten aus 18 Ländern, die Produktdesign, Industriedesign oder Ingenieurwissenschaften studieren oder ihr Studium vor nicht länger als vier Jahren abgeschlossen haben, ihre Ideen unter jamesdysonaward.org einreichen. Der… weiterlesen
Der Jury des Plakatwettbewerbs „100 beste Plakate 13 D A CH“ hat nach ihrer Sitzung am 27. und 28. Februar in Berlin die diesjährigen Gewinner gekürt. Zur Auswahl lagen 533 Einzelplakate vor, die es – entsprechend des zweistufigen Reglements – von knapp… weiterlesen
Adobe Systems lädt dazu ein, ab sofort kreative Arbeiten zu den 14. Adobe Design Achievement Awards (ADAA) einzureichen. Der Wettbewerb prämiert weltweit studentische Grafik-Designer, Fotografen, Illustratoren, Trickzeichner, digitale Filmemacher… weiterlesen
Der „Titan Arm“, ein batteriebetriebener Oberkörper-Roboterarm, der die menschliche Armkraft unmittelbar um 20 Kilo verstärkt, hat den im März ausgeschriebenen James Dyson Award 2013 gewonnen. „Titan Arm“ unterstützt die Rehabilitation von Patienten mit… weiterlesen
Zum 30. Mal ruft der Art Directors Club junge Kreative – Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger mit nicht mehr als zwei Jahren Berufserfahrung – auf, sich mit ihren Arbeiten beim ADC-Nachwuchswettbewerb zu bewerben. Gesucht werden Semester… weiterlesen
„Federball“ ist eine LED-Glühbirne, die aufgrund ihres innovativen Kühlkonzepts eine Leuchtstärke vergleichbar mit einer 175 Watt-Glühbirne erreicht, dabei aber kühler bleibt als handelsübliche LED-Glühbirnen. Die Glühbirne hat eine bis zu acht Mal… weiterlesen
Zum dritten Mal wird der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Designpreis Halle ausgelobt. Gesucht werden Entwürfe aus aller Welt, die sich intensiv und fantasievoll mit dem Thema Wasser auseinandersetzen. Ein Thema, das nach dem historischen Hochwasser in… weiterlesen
Auf Initiative des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) wird 2013 zum ersten Mal der „Deutsche Infografik-Preis“ (DIP) ausgelobt. Eingereicht werden können deutschsprachige Grafiken, die im Zeitraum vom 1. Juli 2012 bis 31. August… weiterlesen
Der Wettbewerb „100 beste Plakate des Jahres – Deutschland Österreich Schweiz“, 2012 zum zwölften Mal im internationalen Maßstab ausgeschrieben, gilt über die Grenzen Deutschlands hinaus als wichtige Institution aktuellen Plakatdesigns. Im Jahrgang 2012… weiterlesen
Die James-Dyson-Stiftung sucht wieder nach jungen Ingenieuren und Produktdesignern, die „etwas entwickeln, das ein Problem löst“. Das Preisgeld für den James Dyson Award 2013 wurde um 65.000 Euro erhöht, damit die mit der Ausarbeitung der Ideen… weiterlesen
Deutschlandweit haben sich zahlreiche Museen, Theater, Konzertveranstalter, Kulturinstitute und Festivals mit mehr als 300 aktuellen Plakaten um die Auszeichnung „Beste Kulturplakate 2012“ beworben. Nun ist der von der Agentur Artefakt und Partnern… weiterlesen
Bereits zum elften Mal verleiht die österreichische Designorganisation Designaustria am Freitag, 23. November 2012 im Designforum Wien den Joseph-Binder-Award. Bei dem international ausgeschriebenen Wettbewerb für Grafikdesign und Illustration waren 386… weiterlesen
Der „Ehrenpreis für Gestaltung“ sieht sich als „die erste deutsche Auszeichnung für gelungene Gestaltung, die sämtliche gestalterischen Disziplinen umfasst und sich ausdrücklich an jene richtet, für die gestaltet wird: die Nutzer.“ Als Vorbild dient den… weiterlesen