…in der Kampagne verwendeten Schrift handelt es sich um die Hausschrift des Flughafens „BER“. Sie stammt von Xplicit, die sie in Zusammenarbeit mit Georg Seifert im Auftrag von Schindler Parent Identity entwickelt haben. Die Schrift wird auch im Rahmen… weiterlesen
Helvetica und Neue Helvetica gibt es nun auch in thailändischen Fassungen: die neuen Schriften verzichten auf die typischen Kringel und sind vor allem für eine harmonische Darstellung neben dem lateinischen Original gedacht. weiterlesen
…Mit der Schriftfamilie Neue Haas Grotesk hat Monotype einen Klassiker zu neuem digitalen Leben erweckt. Schriftdesigner Christian Schwartz überarbeitete die Serifenlose und legte dabei viel Wert darauf, die Schrift in ihrem Original zu erhalten. Die Neue… weiterlesen
…und Livius Dietzel. Die Schrift kombiniert eine freundliche und einladende Auszeichnungsvariante mit einer nüchternen Textschrift, die allerdings über „ein gewisses Funkeln“ verfügt. Die zwölf Schnitte der ITC Chino zeigen, wie viel Kontrast innerhalb… weiterlesen
Die Aeonis ist eine neue Serifenlose, bei der die Formen der Buchstaben auf das Notwendigste reduziert sind. Als Inspiration dienten die griechische Lapidarschrift und eine Bauhaus-Deckenleuchte. weiterlesen
Mit der „illegalen“ Erweiterung HWPen hat ein chinesischer Entwickler dem iPhone eine Handschriftenerkennung spendiert. Ob Apple dies unter Zugzwang setzt, ist noch offen. weiterlesen
…Experimente, gewagte Schrift-Bild-Kompositionen und grafische Formen die Designs und Illustrationen. Neben ihren Arbeiten für das eigene Label gestalten Human Empire in den Bereichen Print-, Web- und Corporate Design und illustrieren unter anderem für… weiterlesen
…fantasievollen Bilder- und Schriftwelten, die dem Musikmagazin in den Neunzigerjahren eine neue ästhetische Sprache verschafft hatten. Moser zeigte anhand von Beispielen von „Rolling Stone“ bis „De-Bug“, wie schwierig es ist, Musik über die… weiterlesen
…ist inzwischen auf fast 4.000 Schriften angewachsen. In den Kapiteln „typografisch, ironisch, handgeschrieben, amorph, historisch und Pi & Symbols“ können gesuchte Schriften schnell mit ähnlichen Schriften verglichen werden. Neben den gewohnten… weiterlesen
Mit 32.000 Schriften von 90 internationalen Bibliotheken und einer neuen Struktur möchte Erik Spiekermanns neues „FontBook“ von FontShop auftrumpfen. weiterlesen
Extensis wird ab sofort QuarkXPress-XTensions für alle Schriftverwaltungsprodukte anbieten. Die Module aktivieren oder deaktivieren Schriften automatisch, sobald ein Projekt in QuarkXPress 7 geöffnet wird. weiterlesen
Die Schriften-Metasuche von dasauge hat gleich zwei neue Partner: In Kooperation mit Linotype und MyFonts wurde unser beliebter Font-Finder nun um weitere 40.000 Schriftschnitte erweitert. weiterlesen
Zeitgemäße serifenlose Schriften zeichnen sich meist durch sehr klare und minimalistische Formen auf. Sie sind daher sehr universell einsetzbar. Mit der „Capri“ gibt es einen Gegenentwurf zu diesem aktuellen Trend. weiterlesen
Mal mit Erik Spiekermann über Schriften plaudern? Der ein oder andere würde zu so einem Gespräch nicht nein sagen. Matthias Gieselmann macht in seinem Podcast „formfunk“ genau das: Er spricht mit Designern und lässt alle daran teilhaben. weiterlesen
Schreibschriften werden von Gestaltern oft sehr kritisch betrachtet. Denn eine gute digitale Schreibschrift ist eine besondere Herausforderung. Die „Beloved“ meistert diese Herausforderung und stellt dabei noch eine Besonderheit dar. weiterlesen