„New Media Service Ranking“ 2006 startet

Alle Agenturen und Dienstleister im Bereich der Neuen Medien (hierzu zählen neben den Internet-Agenturen etwa auch Inhalte-Ersteller, E-Learning-Dienstleister oder Beratungsunternehmen) sind aufgerufen, sich bis zum 10. März an der Befragung zu Umsätzen… weiterlesen

Abwärtstrend im Anzeigengeschäft gebremst

Das schwache Minus von 1,1 Prozent wertet Markus Ruppe, Geschäftsführer der Zeitungsmarketing-Gesellschaft (ZMG), als gutes Ergebnis für die Verlage. Volker Nickel, Sprecher des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), bestätigt auf Anfrage… weiterlesen

Nominierungen für „New Media Award 2006“ stehen fest

Neben den Nominierungen in den bekannten Kategorien „Online“, „Crossmedia“, „Permission“ und „Young Creation“ ging es bei der Jurysitzung am 15. Februar erstmals auch um die Nominierungen für den neuen Sonderpreis Effizienz. Die Gewinner des New Media… weiterlesen

Direktmarketing-Messe Dima gibt auf

Ernüchterung in der Direktmarketingbranche: Nach über 30 Jahren kommt das Aus für ihre einstige Vorzeigeveranstaltung, die Messe Dima. 2006 wird es keine Messe, und auch keinen Kongress geben. Das bestätigte Dieter Weng, Präsident des Deutschen… weiterlesen

885 Millionen Euro für Online-Werbung 2005

Die Online-Vermarkter haben ihre Schätzung für 2006 auf ein Gesamtvolumen von 1,3 Milliarden Euro nach oben korrigiert. „Das einzig negative an dieser Entwicklung ist, dass es Ende 2005 zum ersten Mal zu einer Verknappung von Werbeflächen auf einigen… weiterlesen

S&J-Geschäftsführer gründen neue Agentur mit Serviceplan

Deutschlands größte inhabergeführte Werbeagentur Serviceplan in München wird zusammen mit den beiden früheren Springer & Jacoby-Geschäftsführern Alexander Schill und Jörg Schultheis in Hamburg eine neue Werbeagentur gründen. Das berichtet der… weiterlesen

Erfolgreichste Marken ausgezeichnet

Tchibo, Motorola, Google und UBS wurden für ihre erfolgreiche Markenführung als „best brands 2006“ geehrt. Das Besondere an der Auszeichnung, die nun zum dritten Mal verliehen wird: Nicht eine Jury entscheidet über die Gewinner, sondern eine… weiterlesen

Fernsehwerbung im Aufwärtstrend

Industrie, Handel und Dienstleister steckten in Deutschland mit 479 Millionen Euro deutlich mehr Geld in Fernsehwerbung als vor einem Jahr. Das sind zwölf Prozent mehr als im Januar 2005, hat Thomson Media Control in Baden-Baden ermittelt. Den größten… weiterlesen

Zehn Deutsche wählen Cannes-Löwen 2006

Erstmals werden in diesem Jahr in Cannes die Promo-Löwen verliehen. In dieser Kategorie sitzt als erster deutscher Juror Christoph Nitz von Vok Dams. In der neu geschaffenen autarken „Outdoor-Jury“ wird Kai Röffen von TBWA einen Sitz inne haben. Für die… weiterlesen

Springer & Jacoby siegen in der „Page“-Rangliste

Die Hamburger Werbeagentur Springer & Jacoby hat im vergangenen Jahr bei Kreativ-Wettbewerben so viele Preise wie keine andere deutsche Agentur erhalten. Das hat das Jahresranking der Designzeitschrift „Page“ ergeben, für das in jedem Jahr die… weiterlesen

Die „Antipromo-Spiele“ kommen

Seit geraumer Zeit etablieren sich so genannte Promospiele, also Computerspiele, in denen Marken und Logos vorkommen sowie Spiele, die von Konzernen zu Werbezwecken herausgebracht werden. Meist handelt es sich hierbei um Webanwendungen in Flash. Ein… weiterlesen

Fraunhofer-Programm jagt Markenpiraten

Ein Bild ist schnell kopiert, ein Text im Handumdrehen neu formatiert, ein Musikstück ruck, zuck herunter geladen. Und die Geschädigten haben kaum eine Chance sich zu wehren: Welcher Autor weiß genau, wo seine Texte wieder auftauchen? Welcher Fotograf… weiterlesen

Nationale WM-Förderer kaum wahrgenommen

McDonald’s, Coca Cola und Telekom sind die Platzhirsche unter den Fußball-WM-Sponsoren. Wie eine Studie des Marktforschungsinstituts Innofact ergab, konnten 30 Prozent der 1.025 befragten Verbraucher McDonald’s spontan als Sponsor nennen. Auf die Frage… weiterlesen

Werber treffen sich zum 10. Sportsponsoring-Kongress

Rund 100 erfahrene Referenten sollen den etwa 1.000 Teilnehmern keine Antwort schuldig bleiben: Beim 10. Sportsponsoring-Kongress am 30. und 31. Januar in München erwarten die beiden Veranstalter – die Europäische Sponsoring-Börse (ESB) als Gründervater… weiterlesen

Pixelpark geht „offline“

Der Internet-Dienstleister Pixelpark will in die „Offline“-Kommunikation einsteigen und plant die mehrheitliche Übernahme der Agentur Schindler, Parent & Cie. (Spcie). Der Aufsichtsrat hat bereits grünes Licht gegeben. Der Abschluss der Akquisition… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: