Bastian Schweinsteiger – hier auf einem Bild aus einer Serie des Fotomagazins „View“ – ist mit 20,7 Millionen Euro aus Marketingsicht der wertvollste Fußballspieler in Deutschland. Das ist das Ergebnis der Studie „Markenbewertung von deutschen… weiterlesen
Die Junior-Seminare des Art Directors Club für Deutschland (ADC) feiern ihren 15. Geburtstag mit einer noch stärkeren Fokussierung auf digitale Themen. Die Seminarreihe, bei der junge Kreative handwerkliche Grundlagen von heute und wichtige Trends von… weiterlesen
In einem Rechtsstreit um die Marke „Budweiser“ zwischen dem US-amerikanischen Brauer Anheuser-Busch und dem EU-Markenamt HABM haben die Amerikaner vor dem Europäischen Gerichtshof in letzter Instanz verloren. Anheuser-Busch hatte versucht, bei dem Amt… weiterlesen
Neben den Gewinnerarbeiten des ADC-Nachwuchswettbewerbs 2010 dreht sich auf den 286 Seiten von „Sushi 12“ alles um „das Neue“. Martina Hessler, Professorin an der Hochschule für Gestaltung Offenbach, spricht vom Fetisch des Neuen und erinnert an das Alte… weiterlesen
Der Markt für Werbung auf mobilen Endgeräten entwickelt sich derzeit noch langsam – aber er entwickelt sich. Den Marktforschern von ABI Research zufolge ist abzusehen, dass sich das Volumen in den kommenden Jahren etwa vervierfacht. In den USA umfassen… weiterlesen
Wie das Marktforschungsinstitut YouGov-Psychonomics aufzeigt, ist der Großteil der Rezipienten vom runden Leder in Fernsehspots, Anzeigen, Plakaten, Gewinnspielen oder sonstigen WM-Aktionen bereits überfordert und genervt. Das Turnier und das Thema… weiterlesen
Apple hat eben bekannt gegeben, dass die iPad-Verkäufe die Zwei-Millionen-Marke in weniger als 60 Tagen seit Markteinführung überschritten haben. „Kunden auf der ganzen Welt entdecken die Magie des iPad und es scheint, als lieben sie es genauso sehr wie… weiterlesen
Am Wochenende wurde die Auszeichnungen des diesjährigen ADC-Wettbewerbs und des Nachwuchswettbewerbs vergeben. Insgesamt gab es acht goldene, 56 silberne, 123 bronzene ADC-Nägel und 242 Auszeichnungen – jedoch keinen Grand Prix. Eine Jury aus 286 ADC… weiterlesen
„München hat als Finanzplatzstandort in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen“, erklärt Gesellschafter Ulf Ziegler die Expansion der Agentur. „Gleichzeitig ist die Präsenz vor Ort und somit die unmittelbare Nähe zum Kunden zunehmend… weiterlesen
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) bescheinigt den Full-Service-Internetagenturen in Deutschland auch im Krisenjahr 2009 ein positives Wachstum. Durchschnittlich liegt die Steigerung des Honorarumsatzes der Internet-Dienstleister für das… weiterlesen
Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. gibt Studenten deutscher Hochschulen freien Eintritt für die „ADC-Stadtgespräche“ und den „Future Congress“ am 14. und 15. Mai auf dem ADC-Gipfel 2010 in Frankfurt am Main. Hauptrolle für den Nachwuchs… weiterlesen
Ein Kreativwettbewerb rund um die Limonade „Schwarze Dose 28“ ruft junge Talente zur Bewerbung um den „Halbtagsjob 2010“ auf. Hintergrund ist der „Schwarze Dose 28“-Claim „Der Tag hat 28 Stunden“: Vier Stunden mehr als ein Tag gewöhnlich zur Verfügung… weiterlesen
Die Hamburger Werbeagentur Springer & Jacoby hat am Dienstagmorgen beim Amtsgericht Hamburg für die Springer & Jacoby Werbung GmbH & Co. KG und die Springer & Jacoby Digital GmbH & Co. KG die Insolvenz beantragt. Eigentümer Lutz… weiterlesen
Während die Apple-Fangemeinde noch gespannt auf den Marktstart des heiß ersehnten Tablett-PCs iPad warten muss, sorgen im Internet bereits Gerüchte über das nächste Produkt des Computerriesen für Aufregung. So berichtet das Nachrichtenportal MediaPost… weiterlesen
Die „ADC Junior Days“ sind dieses Jahr erstmals Teil des ADC-Gipfels, der vom 12. bis 16. Mai in Frankfurt am Main stattfindet. Das Treffen der Kreativbranche bietet Berufseinsteigern und Studenten ein umfangreiches Programm mit Zukunftskongress, „Junior… weiterlesen