Das Ansprechen bestimmter Nutzergruppen aufgrund ihres spezifischen Online-Verhaltens wird in der Werbebranche zunehmend populärer. Werbetreibende, die auf diesen Ansatz setzen, sollten sich aber darüber im Klaren sein, dass Konsumenten dieser Methode… weiterlesen
Zum 13. Mal wurde gestern in Berlin der Deutsche Multimedia Award (DMMA), vergeben. 14 Preisträger konnte Moderator und Fernseh-Unterhalter Oliver Welke auf die Bühne bitten. Sie hatten sich zuvor in zwei Wertungsgängen im 366 Beiträge umfassenden… weiterlesen
Zwei goldene Promo-Löwen gingen an deutsche Agenturen: die beste Kampagne in der Rubrik „Botschaften für das öffentliche Bewusstsein“ hat nach Meinung der Jury Nordpol Hamburg mit „Fingerprints“ vorgelegt. Im Auftrag des Arbeitskreises… weiterlesen
Fußball und Werbung gehören zusammen, wie wir nicht erst seit der WM 2006 wissen. Zahlreiche Unternehmen nutzen auch dieses Jahr die Fußball-EM, um den eigenen Bekanntheitsgrad und den Ruf zu stärken. Doch das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage… weiterlesen
In diesem Sommer schreibt die Personalvermittlung Designerdock zum dritten Mal seinen Preis für freie Kreative aus. Unter dem Motto „Werbung: Einer muss sie ja machen. Aber wer?“ sollen die Teilnehmer Kampagnen und Konzepte entwickeln, die die… weiterlesen
Die Veröffentlichung der systematischen Bespitzelung der Telekom-Führungskräfte am vergangenen Wochenende hat bislang kaum Auswirkungen auf das Image des Bonner Kommunikations-Riesens gehabt. Auch die Ausweitung des Spitzelskandals auf Topmanager, wie… weiterlesen
Die Werbekampagne von Media Markt zur Fußball-Europameisterschaft mit Komiker Olli Dittrich als italienischer Fußballfan Toni sorgt südlich der Alpen für Ärger. Dies berichtet das Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner morgen… weiterlesen
Nach den extrem positiven Erfahrungen der Gastgeberländer der letzten drei Olympischen Spiele wird China mit der Ausrichtung der diesjährigen Olympischen Sommerspiele alle bisherigen Übertragungs- und Werberekorde brechen. Diese Prognose geht aus einer… weiterlesen
Mit der Rekordzahl von 62 Beiträgen hat die Jury des Deutschen Multimedia Awards (DMMA) 2008 so viele Einreichungen wie noch nie nominiert. Die Experten loben nach Abschluss der Jurierung das hohe Gesamtniveau des in diesem Jahr zum 13. Mal ausgetragenen… weiterlesen
Nach der Kritik an der Imagekampagne für das Revier will der Initiativkreis Ruhrgebiet den Kampagnen-Slogan nur leicht modifizieren: Statt „Ruhr hoch n TeamworkCapital“ („Ruhrⁿ TeamworkCapital“) soll der Slogan nun „Ruhr® TeamworkCapital“ lauten, sagte… weiterlesen
Zum zweiten Mal legen die Slogandatenbank Slogans.de und die Beratungsgesellschaft Trendbüro eine repräsentative Studie der Werbesprache vor. Die Autoren haben hierbei vier grundlegende Trends ausgemacht: Trend „Orientierung“ Um den mit Wahlfreiheiten… weiterlesen
Die Umsätze der deutschen Internet- und Multimedia-Dienstleister sind 2007 durchschnittlich um 19 Prozent gestiegen und haben damit noch einmal das ohnehin sehr positive Ergebnis des Vorjahres übertroffen. Das ist das wichtigste Ergebnis der Befragung… weiterlesen
Die Stiftung Warentest führt mit der Mai-Ausgabe ihrer Zeitschrift „Test“ ein neues Erscheinungsbild ein. Die einzelnen Produkte der Stiftung (die Zeitschriften „Test“, „Finanztest“ und der Internetauftritt) sollen hierdurch unverwechselbar und… weiterlesen
Es ist entschieden: Die Veranstalter Deutsche Telekom und ihre Medienvermarktungs-Tochter InteractiveMedia prämierten gestern Abend die besten digitalen Werbekampagnen aus 2007 mit dem New Media Award. Die Trophäen gingen an die Agenturen Pilot 1/0 für… weiterlesen
Der künftige Moderator des Initiativkreises Ruhr, Eon-Chef Wulf Bernotat, will die neue Werbekampagne für das Ruhrgebiet und den Slogan „Ruhr hoch n TeamworkCapital“ deutlich nachbessern. „Die Standortkampagne ist aus meiner Sicht noch nicht ausgereift… weiterlesen