Gesucht wurde ohne Begriffe auf deutsch in Aktuell: Werbung+Agenturen; nach Datum sortiert.
Die Jagd auf die ADC Nägel hat wieder begonnen. Neuerungen in diesem Jahr betreffen den Bereich „Digitale Medien“, der um die Kategorie „Neues Bewegtbild-Format“ erweitert wurde, und „Räumliche Inszenierungen“, die künftig nach Flächengrößen eingereicht… weiterlesen
Der ADC läutet die Wettbewerbssaison mit dem Beginn des Nachwuchswettbewerbs ein. Zu dem Wettbewerb für Nachwuchskreative ruft der ADC Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger auf, ihre besten Arbeiten einzureichen und bewerten zu lassen. Die… weiterlesen
Mehr als die Hälfte der befragten Marketingentscheider aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich ist der Überzeugung, das Marketing habe sich im letzten Jahr stärker verändert als in den fünf Jahren davor. Dennoch ist die Mehrheit der Befragten… weiterlesen
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat heute seine jährliche Agentur-Rangliste vorgelegt. Hiernach erwirtschafteten die deutschen Full-Service-Digitalagenturen im Geschäftsjahr 2014 Honorarumsätze von 1,218 Milliarden Euro. Das entspricht einem… weiterlesen
Eine spannende Markengeschichte schreiben und damit virale Erfolge im Netz erzielen, das ist das Ziel von Werbungtreibenden und Kreativen. Best-Practice und Inspiration bietet der ADC-Kongress „Creating the Digital Hype“, auf dem internationale Experten… weiterlesen
Der Startschuss zum 51. ADC-Wettbewerb ist gefallen. Zu den Wettbewerbsbereichen Printmedien, Audiovisuelle Medien, Digitale Medien, Dialogmarketing/Promotion/Media, Branded Content/PR, Räumliche Inszenierung, Design, Editorial, Craft und Ganzheitliche… weiterlesen
Erstmals in der Geschichte des ADC-Wettbewerbs gibt es in diesem Jahr einen Publikumspreis. Besucher der Ausstellung, die vom 15. bis 17. Mai rund 7.200 Exponate aus dem ADC-Wettbewerb und -Nachwuchswettbewerb im Hamburger Oberhafen zeigt, haben die… weiterlesen
Erstmals integriert das ADC-Jahrbuch die Gewinnerarbeiten seines Nachwuchswettbewerbs. Gelb markiert sind sie den Kategorien des Hauptwettbewerbs zugeordnet. Alle ausgezeichneten Arbeiten werden, wie in früheren Jahren, nach den 26 Wettbewerbskategorien… weiterlesen
Die Network-Agentur BBDO hat im ADC-Kreativranking die Führung der ADC von der Münchner Agentur Serviceplan übernommen. Die beiden Agenturen führen deutlich vor Ogilvy auf dem dritten und Kolle Rebbe auf dem vierten Platz. Saatchi & Saatchi hat sich… weiterlesen
Zum 30. Mal ruft der Art Directors Club junge Kreative – Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger mit nicht mehr als zwei Jahren Berufserfahrung – auf, sich mit ihren Arbeiten beim ADC-Nachwuchswettbewerb zu bewerben. Gesucht werden Semester… weiterlesen
Es gibt einen neuen Spitzenreiter im Kreativranking des Art Directors Club Deutschland: die Münchner Agentur Serviceplan – gefolgt von BBDO und Ogilvy. In der aktuellen Rangliste sind die neuesten Erfolge der deutschen Agenturen bei den Wettbewerben in… weiterlesen
Der Autokonzern Daimler will eine neue Marke etablieren: Nach Informationen der Zeitschrift „Horizont“ arbeiten Marken-Experten derzeit an der Entwicklung einer eigenen Daimler-Marke zum Thema Mobilität der Zukunft. Unter ihrem Dach sollen innovative… weiterlesen
Bereits zum 14. Mal ermittelt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ein Gesamtbild mit wichtigen Indikatoren zur Entwicklung der deutschen Agenturlandschaft. Das „Internetagentur-Ranking“ soll werbungtreibenden Unternehmen eine wertungsfreie… weiterlesen
Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) sucht mit seinem 49. Wettbewerb die besten Kreativarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum. Jetzt wurde wie in jedem Jahr die Einsendefrist kurz vor Ablauf verlängert: Die reguläre Einsendefrist für Arbeiten… weiterlesen
Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. und der GWA (Gesamtverband Kommunikationsagenturen) reagieren mit einer gemeinsamen Initiative auf die jüngsten Diskussionen um Kreativ-Ranglisten. Die beiden Verbände wollen sich künftig mit einem… weiterlesen