Linotype

Design

Schrift „Sinova“ vorgestellt

…Einsatz auf dem iPad oder auf Webseiten. Vor allem im Akzidenzbereich wird die Sinova in Werbebeilagen und Gelegenheitsdrucksachen eingesetzt. Für Druck und Web Die Schriftfamilie ist zum Herunterladen oder Bestellen bei Linotype erhältlich. Sie steht… weiterlesen

1
Design

ITC Chino: eine Berliner Type

Linotype veröffentlicht mit der ITC Chino die erste gemeinsame Arbeit der Berliner Designer Hannes von Döhren und Livius Dietzel. Die Schrift kombiniert eine freundliche und einladende Auszeichnungsvariante mit einer nüchternen Textschrift, die… weiterlesen

Design

FontExplorer X Server billiger

Die Server-Ausgabe von Linotypes Schriftverwaltung FontExplorer X für Mac oder Windows ist bis Ende des Jahres ab 831 Euro erhältlich. weiterlesen

Design

Ysobel: Neue Serifenschrift für Text und Auszeichnung

Linotype hat mit der Ysobel eine neue Schrift von Robin Nicholas veröffentlicht. Die Ysobel ist eine Serifenschrift, die von der Anfang des 20. Jahrhunderts erschienenen Century-Schriftfamilie inspiriert wurde. Der Entwurf begann mit der Textversion in… weiterlesen

Design

FontExplorer X wird „Pro“

Linotype hat seine bislang kostenlos verfügbare Schriftenverwaltung FontExplorer X funktional erweitert und bietet sie künftig mit dem Zusatz „Pro“ an. Neu ist eine Server-Version, die auf den naheliegenden Namen „FontExplorer X Server“ hört… weiterlesen

Design

Zeitgemäße Neuinterpretation für die Gill-Familie

…Schrift in digitaler Umgebung wahrnehmen“, erklärt Dan Rhatigan den Einfluss der vier Kreativen. Gill-Familie zum Einführungsangebot Die komplette Gill-Familie mit insgesamt 77 Einzelschnitten ist derzeit für 199 Euro bei Linotype erhältlich, der… weiterlesen

Design

Gestalter Terrance Weinzierl über seine neue Schrift „Kairos“

…erhältlich, unter anderem bei Linotype und MyFonts. Der Einzelschnitt kostet 58,31 Euro. Die Gesamtfamilie ist derzeit für 117,81 Euro erhältlich. Terrance Weinzierl ist mit seiner Schrift sehr zufrieden, sieht aber durchaus noch Möglichkeiten „die… weiterlesen

3
Design

FontExplorer X Pro 5 mit verbesserter Vorschau

…gehören unter anderem Linotype, FontShop und MyFonts. Außerdem hat man Zugriff auf die Schriften von Adobes Cloud-Schriften-Service TypeKit und kann diese über die Schriftenverwaltung ebenfalls nutzen. FontExplorer X Pro 5 ab 45 Euro Während Besitzer… weiterlesen

Design

FontExplorer X Pro 3.0 ist da

Linotypes Mac-Schriftverwaltung FontExplorer X Pro liegt jetzt in einer neuen Fassung vor. Im Mittelpunkt der Version 3.0 stehen neue Hilfswerkzeuge und eine Verbesserung der Zusatzmodule. weiterlesen

Design

Monotype schreibt „Webfont-Award“ aus

…Monotype Library, Linotype Originals und ITC Library. Darüber hinaus wird ein Jahres-Abonnement des Webfont-Services von fonts.com vergeben. Der Nennwert der Preise summiert sich auf mehr als 80.000 US-Dollar. @font-face Für den Wettbewerb lassen sich… weiterlesen

Design

Monotypes „Web Fonts“-Dienst ist fertig

…Gruppe, zu der auch die Linotype GmbH gehört. Die Kosten orientieren sich an der Höhe der Seitenaufrufe. Dreistufig Monotype bietet Web-Fonts in drei Kategorien an: „Free“, „Standard“ und „Professionell“. Für die beiden letztgenannten kostenpflichtigen… weiterlesen

1
Design

Elegy – das ITC-Logo als Schrift

Schriften dienen häufig als Basis für die Gestaltung von Firmenlogos und Signets. Ausgesprochen selten kommt es vor, dass sich aus einem Logo eine neue Schrift entwickelt. Monotype Imaging hat jetzt die Elegy in seine ITC-Bibliothek aufgenommen – das… weiterlesen

1
Design

Auch Google bietet Webfont-Dienst an

…zu den Lösungen von Monotype, Linotype und Fontfont, die allesamt eher auf eine halbwegs geschützte Auslieferung lizenzpflichtiger Schriften angelegt sind, setzt Google auf frei verfügbare Schriften. Google bietet also nichts an, was nicht auch mit… weiterlesen

Design

Monotype startet „Web Fonts“-Dienst

aktualisiert …flexibler als ihre Tochter Linotype oder Fontfont, die ebenfalls Lösungen für die Einbindung von Schriften vorgestellt hatten, welche jedoch beide schmerzliche Lücken in der unterstützten Landschaft lassen. Nachteil der Lösung ist indes die Einbindung… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: