CCA-Venus mit weniger Teilnehmern

Für die „Venus 2007“ des Creativ Club Austria (CCA) zeichnet sich eine abnehmende Beteiligung ab. Während die Einreichungen in den Kategorien „Rookie of the Year“ (Anfänger des Jahes) und „Internationale Arbeiten“ laut CCA „extrem stark“ zugenommen haben… weiterlesen

Startschuss für „New Media Service Ranking“ 2007

Bereits zum achten Mal rüsten sich die Partner des „New Media Service Rankings“, um die Rangfolge der umsatzstärksten Agenturen und Dienstleister der Branche zu ermitteln. Durchgeführt wird die Befragung vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V… weiterlesen

Nominiertenliste für den Deutschen Mediapreis 2007 steht

Deutschlands Werber werden wieder kreativer: Ganz gleich ob „Media-Idee“ oder „Media-Strategie“, mehr denn je erwartet die werbungtreibende Wirtschaft von ihren Media-Agenturen kreative Intelligenz, Innovation und wirklichen Inhalt. Diese Entwicklung… weiterlesen

Scholz & Friends will im PR-Bereich wachsen

Für Scholz & Friends soll Public Relations ein zentrales Wachstumsfeld der Agenturgruppe werden. „Innerhalb unseres ‚Orchesters der Ideen‘ legen wir einen Schwerpunkt der strategischen Entwicklung auf PR und wollen unser Angebot in diesem wachsenden… weiterlesen

Videoportale beteiligen Nutzer an Werbeeinnahmen

Die Videoplattform YouTube will ihre Nutzer künftig an den Einnahmen beteiligen und steht damit vor besonderen Herausforderungen. Zum einen muss sichergestellt werden, dass am Ende nicht mit urheberrechtlich geschützten Inhalten Geld verdient werden kann… weiterlesen

Plakatwände werden persönlich

Im Kampf um die Aufmerksamkeit der Verbraucher verbindet der deutsche Außenwerbe-Spezialist Ströer mobiles Marketing mit Außenwerbung. An 30 Standorten in zehn deutschen Städten können Plakatwände personalisierte Werbebotschaften an Mobiltelefone senden… weiterlesen

„Firstmove Award“: beste Cross-Media-Kampagne gesucht

Der Wettbewerb für Cross-Media „Firstmove Award“ fordert Studenten, Auszubildende und junge Kreative unter 30 Jahren auf, ihre Marketing-Kampagne einzureichen. Voraussetzung ist, dass in der Kampagne mindestens drei Marketinginstrumente sinnvoll… weiterlesen

„Deutsches Markenlexikon“ angekündigt

Das im Brockhaus-Format gehaltene Nachschlagewerk erscheint im Verlag Deutsche Standards Editionen GmbH, Köln. Auf rund 1.000 Seiten werden 2.500 in Deutschland verfügbare Marken mit umfassenden Informationen zu Markengeschichte, Unternehmen und Produkt… weiterlesen

Guerilla- und Virales Marketing fassen Fuß

Ob Puma, Mercedes, E-Plus, T-Online oder Condor, unkonventionelle Werbeformen sind fester Bestandteil in der Kommunikationsstrategie von immer mehr deutschen Unternehmen. „Viral Marketing hat sich in Deutschland etabliert, hat aber noch Trendcharakter“… weiterlesen

Startschuss für den DMMA 2007

Seit heute (Mittwoch) läuft die Ausschreibung zum Wettbewerb für „beispielhafte deutschsprachige Online- und Offline-Produktionen“, dem Deutschen Multimedia Award (DMMA). Bis zum 23. März 2007 haben Agenturen, Dienstleister und Auftraggeber Zeit, ihre… weiterlesen

Pepsi-Dosen im Einweg-Design

Der Getränkekonzern Pepsi startet eine neue, breit angelegte Marketingkampagne. Nachdem das Unternehmen bislang nur selten sein Design verändert hat, soll es künftig gleich eine ganze Reihe an neuen Gewändern für die Coladosen geben. Ansprechen will… weiterlesen

Scholz & Friends-Chef wird „Agenturkopf des Jahres“

Am Donnerstag Abend wurde Frank-Michael Schmidt, Vorstandsmitglied und Deutschland-Chef der Scholz & Friends AG, von der Redaktion der Werbe-Fachzeitschrift „New Business“ der Titel „Agenturkopf 2006“ verliehen. Mit der feierlichen Übergabe der… weiterlesen

Werbe- und Medienbranche rechnet 2007 mit Wachstum

Die Medien- und Werbebranche rechnet dieses Jahr mit einem leichten Wachstum im einstelligen Prozentbereich. Grund für die optimistische Prognose ist die derzeitige Anzeigen- und Spot-Einbuchungssituation in den Medien. Für das zweite Halbjahr erwarten… weiterlesen

Hüh oder Hott? Tabak-Webseiten und das Werbeverbot

Der Zigarettenkonzern Reemtsma hat nach Inkrafttreten des Tabakwerbeverbots am 29. Dezember 2006 Markenwebseiten wie west.de vom Netz genommen. „Natürlich bedauern wir diesen Schritt.“, erklärt Reemtsma-Deutschlandchef Titus Wouda Kuipers. „Insbesondere… weiterlesen

Jury für New Media Award steht

Für den New Media Award 2007 präsentieren die Veranstalter T-Com und InteractiveMedia CCSP GmbH eine Jury mit Vertretern aus Werbung, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Doch bevor die vierzehn Juroren am 14. Februar 2007 über die Gewinner entscheiden… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: