Die Hamburger Werbeagentur Springer & Jacoby hat einen Käufer gefunden. Den Zuschlag bekam die Elmshorner Beteiligungsgesellschaft Avantaxx, zu der unter anderem die Schaffhausen Communication Group, Elmshorn, gehört. Deren Chef Lutz Schaffhausen ist… weiterlesen
Seit gestern ist in Deutschland der erste Fernsehspot einer großen internationalen Braun-Kampagne auf Sendung. Unter dem Motto „The Fascination of Function“ (Die Faszination der Funktion) verfolgt sie das Ziel, „die Faszination der Marke und ihrer… weiterlesen
Der „Social Effie“ des Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA prämiert engagierte Marketing-Kommunikation, mit deren Hilfe hochgesteckte soziale und gesellschaftliche Ziele erreicht werden. Jury-Vorsitzender Bernd M. Michael: „Endlich wird sichtbar… weiterlesen
Der Werbemarkt in den klassischen Medien legt weiterhin zu. In den ersten neun Monaten dieses Jahres sind die Bruttowerbeinvestitionen laut Nielsen Media Research auf insgesamt 14 Mrd. Euro angewachsen. Das entspricht einem Umsatzplus von 5,1 Prozent im… weiterlesen
Mercedes ist wieder da. Gemeint ist die Schuhmarke, die ab Mitte Oktober wieder national und international im Schuhfachhandel und in Kaufhäusern vertrieben wird. Für die Wiedereinführung der traditionellen Schuhmarke entwickelte Scholz & Friends… weiterlesen
Der ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media bietet ab sofort die Möglichkeit für Werbeschaltungen auf Abruf. Auf der Videoabruf-Plattform maxdome können Werbekunden nun zwischen verschiedenen Paketen zur Vermarktung ihrer Produkte wählen – zwei… weiterlesen
Die Zusammenarbeit von Agentur und Kunde gestaltet sich oft schwierig. Besonders das Prozedere der Agenturauswahl ist ein Feld mit viel Diskussionsstoff: Unbezahlte Pitches mit zu vielen Wettbewerbern, schlechte Briefings und kostenlose Präsentationen… weiterlesen
Der überraschende Gewinner des „Konvergenz Award“ 2006 ist die Kampagne „xDrive. Hampelmann.“ von BMW. In diesem Jahr vergibt die Jury zwei zweite Plätze: zum einen an Sixt und die Kampagne „Gibsnisch“, zum anderen an Coca-Cola und die Kampagne… weiterlesen
Die Umsätze der Werbebranche werden im vierten Quartal 2006 wieder leicht zulegen. In allen Disziplinen wird im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zumindest ein Wachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich erwartet, im Onlinebereich sogar ein starkes… weiterlesen
Jeder Spanien-Urlauber kennt ihn, er gehört zu den meistfotografierten Markenzeichen der Welt: der Osborne-Stier. Das Symbol des gleichnamigen Brandy-, Sherry- und Wein-Produzenten feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. 1956 vom Designer Manolo… weiterlesen
Franz Beckenbauer, Wolfgang Niersbach, Horst R. Schmidt und Theo Zwanziger wurden von der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) als „Kommunikatoren des Jahres 2006“ ausgezeichnet. „Deutschland als Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft hat sich… weiterlesen
Weit über 100 Liter Bier trinkt der Deutsche laut Brauerbund im Schnitt pro Jahr – davon bleiben drei Viertel der Biertrinker ihrer Marke absolut treu. Dies ergibt eine aktuelle Konsumentenbefragung zum Thema Bier der Kölner POS-Spezialisten Die… weiterlesen
Im kommenden Jahr werden sich die Anzeigenpreise der Zeitschriften kaum verändern. Eine leichte Steigerung des Durchschnittspreises für eine ganzseitige, vierfarbige Anzeige bewegt sich mit 2,37 Prozent auf dem Niveau der Inflationsrate, teilt der… weiterlesen
Das Versandhaus Quelle will sein Eigenmarken-Portfolio verkleinern und rund 15 Millionen Euro in eine neue Werbekampagne investieren. Das meldet das Magazin „W&V“ in seiner aktuellen Ausgabe. „Bei mittlerweile 26 verschiedenen Eigen-Labels verliert… weiterlesen
Am 4. September 1956 erblickte in Mülheim a.d. Ruhr eine kleine Werbeagentur das Licht der Welt: TEAM BBDO. Die Gründerväter Prof. Vilim Vasata, Jürgen Scholz und Günther Gahren ahnten damals noch nicht, dass sich aus dieser Keimzelle einmal Deutschlands… weiterlesen