Nominierungen für Konvergenz-Preis des BVDW

Bereits zum sechsten Mal wird der Konvergenz Award im Rahmen der Fach- und Kongressmesse online-marketing-duesseldorf (OMD) verliehen. Träger der Preisverleihung ist der Online-Vermarkterkreis (OVK). Anwärter für die Auszeichnung sind in diesem Jahr… weiterlesen

Rennen um Werbeplätze im „Web 2.0“

Microsoft hat mit dem „Social-Networking“-Portal Facebook einen Werbevertrag unterschrieben, wie der Softwarehersteller am Mittwoch mitgeteilt hat. Für die nächsten drei Jahre hat Microsoft das Exklusivrecht auf Werbebanner und gesponserte Links für die… weiterlesen

Werbetrends: Englisch verliert

„Werbetrends 2007“ ist eine aktuelle Studie der Werbedatenbank Slogans.de. Sie belegt einen deutlichen Anstieg kurzer, einfacher, deutschsprachiger und auffordernder Slogans in der deutschen Werbung innerhalb der letzten Jahre. Die Ergebnisse basieren… weiterlesen

Marken-Studie: weniger ist mehr

Fast die Hälfte aller Unternehmen, die eine Mehr-Marken-Strategie verfolgen, erzielen 80 Prozent des Gesamtumsatzes mit lediglich drei Marken. Dabei werden durchschnittlich acht Marken innerhalb eines Mehrmarkenportfolios geführt. Das ist das Ergebnis… weiterlesen

Weltmarken-Rangliste: Google gewinnt, Kodak verliert

Die „BusinessWeek“ veröffentlicht zusammen mit dem Markenberatungsunternehmen Interbrand Zintzmeyer & Lux zum sechsten Mal in Folge die Rangliste der 100 wertvollsten Marken der Welt. Die zehn Spitzen-Marken sind demnach erneut - 1. Coca-Cola - 2… weiterlesen

Elephant Seven fusioniert mit Pixelpark

Kurz nachdem Elephant Seven das Interesse an Springer & Jacoby verloren hat, bahnt sich nun eine Überraschung an. Der Münchener Multimedia-Dienstleister will nun mit dem Berliner Konkurrenten Pixelpark fusionieren. So haben Vorstände von Pixelpark… weiterlesen

Sportsponsoring: EM lernt von WM

Dass die Fußball-Europameisterschaft (Euro) 2008 in Österreich und der Schweiz den heimischen Wirtschaften Impulse geben wird, steht außer Frage, doch in welchem Ausmaß etwa die Werbebranche von dem Sportereignis profitieren wird, sei „Kaffesudlesen“, so… weiterlesen

Scholz & Friends wieder im Spiel?

Nachdem die Elephant Seven AG am vergangenen Donnerstag verkündete, dass sie nicht mehr am Kauf der Hamburger Werbeagentur Springer & Jacoby interessiert ist, kommt nun der frühere Aspirant, die Berliner Agentur-Gruppe Scholz & Friends, wieder… weiterlesen

Peter Kabel verlässt Jung von Matt

Der New-Economy-Pionier Peter Kabel scheidet bei der Hamburger Werbeagentur Jung von Matt (JvM) aus. Das berichten übereinstimmend die Zeitschriften „Kontakter“ und „New Businness“. Grund des Ausscheidens: Offenbar stimmte die Chemie zwischen ihm und dem… weiterlesen

Elephant Seven: Übernahme von Springer & Jacoby geplatzt

Die Elephant Seven AG hat heute in einer Adhoc-Mitteilung bekannt gegeben, dass sich Vorstand und Aufsichtsrat entschieden haben, die beschlossene Übernahme der Springer & Jacoby-Beteiligungsgesellschaft mbH, Hamburg, nicht weiter zu verfolgen. Aus… weiterlesen

SinnerSchrader leidet unter Werbeboom

Ausgerechnet der boomende Onlinewerbemarkt hat dem deutschen IT-Dienstleister SinnerSchrader in den vergangenen Monaten das Geschäft vermiest und das Umsatzwachstum ausgebremst. Nun werde der Zielkorridor von zehn bis 15 Prozent Umsatzplus für das… weiterlesen

Werbewirtschaft: Gute Stimmung oder Mehrwertsteuer?

Die Bruttowerbeaufwendungen haben in Deutschland im ersten Halbjahr 2006 im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 5,6 Prozent verzeichnet, so die jüngste Statistik von Nielsen Media Research. Laut Nielsen-Geschäftsführer Ludger Wibbelt sieht die… weiterlesen

Zugabe für „Land der Ideen“

Weltweit erzielte sie bis jetzt weit über 3,5 Milliarden Kontakte. Allein in Deutschland erschienen über 14.200 Artikel im Zusammenhang mit dem „Land der Ideen“. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Dr. Wulf H. Bernotat, zieht nach der ersten Halbzeit der… weiterlesen

Fußball-WM: Tops und Flops

aktualisiert Das Finale der Weltmeisterschaft 2006 war der krönende Abschluss eines großartigen Turniers. Am Sonntag sahen 25,87 Millionen Zuschauer den Sieg der italienischen Mannschaft live im Fernsehen. Die Übertragung aus dem Olympiastadion Berlin hatte einen… weiterlesen

FIFA-Sponsoring nur teilweise erfolgreich

Die Partnerschaft mit der FIFA als offizieller WM-Sponsor zahlt sich vor allem für die Marken Coca-Cola, McDonald’s, Deutsche Telekom und Hyundai aus. Dagegen ist das Engagement für viele andere Sponsoren enttäuschend. Zu diesem Ergebnis kommt eine… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: